

Alte Berufe - der "Ameisler" sammelte und verkaufte Ameisenpuppen
- ko89
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#1 Alte Berufe - der "Ameisler" sammelte und verkaufte Ameisenpuppen
[SIZE="4"][color="green"]Alte Berufe - der "Ameisler" sammelte und verkaufte Ameisenpuppen[/color][/SIZE]
Hallo meine Ameisenfreunde und -interessierte!
Unglaublich, aber wahr! Wie die Überschrift uns schon mitteilt, gab es früher "Ameisenpuppensammler und - verkäufer".
Bild: http://cdn4.spiegel.de/images/image-355717-galleryV9-cbgp.jpg
Ameisler bei der Arbeit: Insektennachwuchs als Vogelfutter verkauft
Aber lest selbst: SpiegelOnline - Wirtschaft - Wirtschaftsgeschichte - Das große Krabbeln, 28.05.2012
Der Text auf SpiegelOnline ist ein Auszug aus dem Buch von Michaela Vieser "Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreissern ", illustriert von Irmela Schautz; erschienen im C. Bertelsmann Verlag
Viel Spaß beim Durchlesen und Staunen!
Hallo meine Ameisenfreunde und -interessierte!
Unglaublich, aber wahr! Wie die Überschrift uns schon mitteilt, gab es früher "Ameisenpuppensammler und - verkäufer".
Bild: http://cdn4.spiegel.de/images/image-355717-galleryV9-cbgp.jpg
Ameisler bei der Arbeit: Insektennachwuchs als Vogelfutter verkauft
Aber lest selbst: SpiegelOnline - Wirtschaft - Wirtschaftsgeschichte - Das große Krabbeln, 28.05.2012
Der Text auf SpiegelOnline ist ein Auszug aus dem Buch von Michaela Vieser "Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreissern ", illustriert von Irmela Schautz; erschienen im C. Bertelsmann Verlag
Viel Spaß beim Durchlesen und Staunen!
#2 AW: Alte Berufe - der "Ameisler" sammelte und verkaufte Ameisenpuppen
Der "Spiegel" hat auch schon mal bessere Beiträge enthalten. Auch wenn der "Ameisler" bei uns seit ein paar Jahrzehnten keine Rolle mehr spielt, in Nachbarländern, bes. im Norden und Osten, gibt es ihn nach wie vor. Wie sonst könnte man in vielen Zoohandlungen sowie über das Internet "Ameiseneier" (= Puppen und tote Jungarbeiterinnen von Waldameisen) kaufen?
Genaueres siehe hier:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ameiseneier_(Futtermittel)
MfG,
Merkur
Genaueres siehe hier:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ameiseneier_(Futtermittel)
MfG,
Merkur
#3 AW: Alte Berufe - der "Ameisler" sammelte und verkaufte Ameisenpuppen
Hier gibt's noch einen netten Zusatzbeitrag aus einem anderen Forum. Wer hätte das gedacht, dass W. A. Mozart "Ameiseneier" für seine Käfigvögel gekauft hat?
http://www.ameisencafe.de/cafe/index.php?page=Thread&postID=71053#post71053
MfG,
Merkur
http://www.ameisencafe.de/cafe/index.php?page=Thread&postID=71053#post71053
MfG,
Merkur
- ko89
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Alte Berufe - der "Ameisler" sammelte und verkaufte Ameisenpuppen
Danke, Merkur, für deine Beiträge.
Ich kann es eigentlich immer noch nicht fassen, dass so ein Beruf noch ausgeübt wird. Hätte Merkur nichts mehr gepostet, hätte ich auch gedacht, dass der "Ameisler" schon längst ausgestorben wäre... (spätestens nach dem 16. Februar 2005: „Verordnung zur Neufassung der Bundesartenschutzverordnung und zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften")
Eigentlich habe ich gedacht, dass die "echten Waldameisen" (Formica s. str.) überall in Europa geschützt sind...
Lohnt sich die Ausbeute wirklich?
Ja anscheinend schon...
siehe hier:
Ist es nicht wirtschaftlicher von anderer Insekten, z.B. von Fliegen, diePuppen zu züchten?
siehe hier:
Obwohl vielleicht die Fliegenpuppen genauso "nährhaft" sind, sind die Ameisenpuppen meiner Ansicht nach "Modefutter" à la "was W. A. Mozart damals für seine Vögel gekauft hat, kann ja nur gut sein!!!"
Sind die Ameisenpuppen so nährhafter?
Was ist mit der Ameisensäure in den Drüsen?
Fragen über Fragen...
Ich kann es eigentlich immer noch nicht fassen, dass so ein Beruf noch ausgeübt wird. Hätte Merkur nichts mehr gepostet, hätte ich auch gedacht, dass der "Ameisler" schon längst ausgestorben wäre... (spätestens nach dem 16. Februar 2005: „Verordnung zur Neufassung der Bundesartenschutzverordnung und zur Anpassung weiterer Rechtsvorschriften")
Eigentlich habe ich gedacht, dass die "echten Waldameisen" (Formica s. str.) überall in Europa geschützt sind...
Lohnt sich die Ausbeute wirklich?
Ja anscheinend schon...
siehe hier:
aus: http://www.loaditup.de/files/599153.pdfIn den vergangenen Jahren stiegen die Preise für die sogenannten „Ameiseneier“ erheblich.
Die Gründe hierfür kann man nur erahnen. Ein vermindertes Angebot, trotz der lukrativen
Preise könnte auf erste Versorgungsprobleme hinweisen.
Ist es nicht wirtschaftlicher von anderer Insekten, z.B. von Fliegen, die
siehe hier:
aus http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ameiseneier_(Futtermittel)Alternative: Fliegenpuppen. Diese weisen keinen so hohen Chitinanteil auf, Chitin ist recht schwer, flugfähige Insekten besitzen deshalb weniger davon. Fliegenpuppen können kommerziell gezüchtet werden, und sind in Angelshops, wie auch in einigen Futtermittelhandlungen zu bekommen. Der Nährwert wird ähnlich sein.
Alternative: Ziervögel können ebenfals mit Fliegenpuppen gefüttert werden, diese sind weitaus zahlreicher und billiger zu bekommen, und werden nach Erfahrungen eines Ringelastrildenzüchters aus Deutschland ebensogern angenommen wie Ameisenpuppen.
Obwohl vielleicht die Fliegenpuppen genauso "nährhaft" sind, sind die Ameisenpuppen meiner Ansicht nach "Modefutter" à la "was W. A. Mozart damals für seine Vögel gekauft hat, kann ja nur gut sein!!!"
Sind die Ameisenpuppen so nährhafter?
Was ist mit der Ameisensäure in den Drüsen?
Fragen über Fragen...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Mai 2012, 13:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Alte Berufe - der "Ameisler" sammelte und verkaufte Ameisenpuppen
Hallo,
das sind ja echt verdammt interessante Berichte! Da kann man mal wieder sehen, wie wichtig Ameisen doch für unsere Welt waren und noch immer sind. Echt toll so etwas zu erfahren und darüber zu lesen
Allen noch viel Spaß weiterhin.
Liebe Grüße
______________________
Bin auch noch in dem Forum techfacts unterwegs.
das sind ja echt verdammt interessante Berichte! Da kann man mal wieder sehen, wie wichtig Ameisen doch für unsere Welt waren und noch immer sind. Echt toll so etwas zu erfahren und darüber zu lesen

Liebe Grüße
______________________
Bin auch noch in dem Forum techfacts unterwegs.