Holznest und Luftdurchlässigkeit

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
sp33
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 5. Juli 2011, 01:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Holznest und Luftdurchlässigkeit

Beitrag von sp33 » 26. Mai 2012, 19:44

Hallo,
ich möchte für meine Camponotus ligniperdus Kolonie ein Holznest bauen. Jedoch soll es nicht so ein 'halber Baumstamm' sein wie im Wissensbereich beschrieben, sondern soll eher wie die klassischen ytong-Nester aussehen - nur eben aus Holz.

Das Problem mit dem Schimmel werde ich wohl nicht bekommen, da die gehaltene Ameisenart ohnehin trockene Nester mag, wodurch kein Wasser an das Holz kommt. Allerdings würde ich gerne die Glasplatte einfassen, wodurch das ganze Nest sozusagen ein dichter Block wird, der kaum luft durchlassen wird.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die Ameisen damit zurecht kommen, insbesondere, wenn das Nest durch einen 1-2 Meter langen Schlauch verbunden wird. Ich würde deswegen auch einen größeren Schlauchdurchmesser wählen (2-3cm), aber reicht ihnen das um zu atmen?

Gruß



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2 AW: Holznest und Luftdurchlässigkeit

Beitrag von Intro » 6. Juni 2012, 17:12

Hallo sp33!

Die Luftversorgung stellt in deinem Fall kein Problem dar. In der Natur bauen Camponotus auch ihre Nester in Holz und ich glaube nicht, dass Camponotus ein großartiges Belüftungssystem anlegt. Außerdem verbrauchen Ameisen nicht allzuviel Sauerstoff.

Ich hoffe, es hat geholfen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“