Ameisenkämpfe

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Rafa
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 9. Juni 2012, 10:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenkämpfe

Beitrag von Rafa » 9. Juni 2012, 11:21

Liebe Ameisenfreunde
Wir haben bei uns auf der Finca in Andalusien eine Vielzahl von Ameisensorten. Bei der größten Art von 12 mm tut sich folgendes, warum?
Die Art ist dem Menschen gegenüber sehr harmlos, also nicht angriffslustig. Ich habe jedoch sehr oft gesehen, dass sich zwei der Ameisen derart brutal bekämpfen. Sie beißen sich zu erst die Beine ab. Der Kampf führt dann bis zum Tod. Welche Art der Ameisen ist das und warum tuen sie das?
Herzliche Grüße aus Andalusien
Rafa

12957_17badfcffa2ca1897c0d4ad39440df24


12957_aeea14c25adee84af69f06f8e60d77fa



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Ameisenkämpfe

Beitrag von Boro » 9. Juni 2012, 11:29

Das sieht nach Revierstreitigkeiten von Ameisen der gleichen Art aus verschiedenen Nestern aus! Es dürfte sich um Camponotus cruentatus handeln. Hierbei geht es um die Vorherrschaft in einem Territorium, das jede Art für sich beansprucht, um Nahrung, um die Absicherung von Dauernahrungsplätzen usw.
Zwischen Camponotus sp. gibt es hin und wieder auch bei uns ausgedehnte Revierkämpfe, wobei hunderte Gegener in langen Straßen aufeinander zulaufen und kämpfen. Der Schwächere muss schließlich nachgeben und das Feld räumen...
L.G.Boro



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenkämpfe

Beitrag von Gabriel » 9. Juni 2012, 13:15

Hallo

Ich konnte auch schon mal einen Kampf von Lasius niger beobachten. Es hatte pro Steite je eine Strasse. Es kammen immer mehr Ameisen aus den Nesteingängen. Auf dem "Schlachtfeld" waren etwa 300 Ameisen. Tote gab es zwar nicht viele umd angegriffen wurde auch nicht viel. Ich ging dann und 15 min. später und schaute nochmals vorbei und keine einzige Ameise war da.^^

LG Gabriel



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Ameisenkämpfe

Beitrag von Boro » 9. Juni 2012, 13:42

Dann gibts auch noch reine Kommentkämpfe ("Turnierkämpfe"), da wird auf einer "Arena" nur gerangelt und gezogen, Tote gibt es kaum einmal. Dieses Verhalten konnte ich bei L. niger intraspezifisch, zw. L. niger und L. emarginatus (!!) und Tetramorium sp. schon wiederholt beobachten [[url]http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/24873-territorialverhalten-und-k-mpfe-bei-ameisen.html][/url]
L.G.Boro



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisenkämpfe

Beitrag von Gabriel » 9. Juni 2012, 14:10

Hmm, ich glaube dann war es ein Kommentkampf.Es wurd auch gezogen und gerangelt. Das aber nicht sehr agressiv. Tote gab wie schon gesagt sehr wenige. Mich hat das auch sehr überrascht, dass da ein Kampf statt gefunden hat. Ich meinte immer das dort nur ein Nest ist. Finden solche Turnierkämpfe im gleichen Nest statt, oder?

LG Gabriel



Rafa
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 9. Juni 2012, 10:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisenkämpfe

Beitrag von Rafa » 9. Juni 2012, 15:42

Liebe Ameisenfreunde
Erst einmal herzlichen Dank für die prompten Antworten auf meine Fragen.
Die Kämpfe finden abseits der Nester und Straßen statt. Es handelt sich auch immer um Einzelkämpfe. Sobald ich wieder mal solche Kämpfe sehe, werde ich ein paar Fotos machen und Euch informieren.
Herzliche Grüße aus dem sommerlichen Casares
Rafa



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“