Formica fusca? [Formica fusca-Arbeiterin]
#1 Formica fusca? [Formica fusca-Arbeiterin]
Ich habe eine Gyne auf einer StraĂe (Raum LĂŒbeck, NĂ€he Wald) gefunden. Kann mir einer sagen, um welche Gattung es sich handelt? (GesamtlĂ€nge 9mm). Kann es eine Formica fusca sein?
-
Fabey93
- Halter
- BeitrÀge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#2 AW: Formica fusca?
Hallo, antus_valentinus!
Erst ein mal herzlichen GlĂŒckwunsch zu deinem Fund
Bei deiner Ameise handelt es sich m.E. auf jeden Fall um eine Angehörige derGattung Formica.
In Anbetracht der Tatsache, dass mein Bestimmungswerk daheim liegt, wo ich gerade nicht bin, ĂŒberlasse ich genaue Bestimmungen den Profis (wobei ich denke, dass deine Vermutung richtig ist) ;-)
Erst ein mal herzlichen GlĂŒckwunsch zu deinem Fund
Bei deiner Ameise handelt es sich m.E. auf jeden Fall um eine Angehörige der
In Anbetracht der Tatsache, dass mein Bestimmungswerk daheim liegt, wo ich gerade nicht bin, ĂŒberlasse ich genaue Bestimmungen den Profis (wobei ich denke, dass deine Vermutung richtig ist) ;-)
War dieser Beitrag hilfreich? Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
#3 AW: Formica fusca?
Hallo antus valentinus,
könntest du bitte ein seitliches Foto machen und ebenfalls hochladen?
Im Moment sieht es mir hier eher nach einer Arbeiterin als eineKönigin aus,
ich kann keine Merkmale erkennen, die auf ein Geschlechtstier hinweisen.
LG, AIS
könntest du bitte ein seitliches Foto machen und ebenfalls hochladen?
Im Moment sieht es mir hier eher nach einer Arbeiterin als eine
ich kann keine Merkmale erkennen, die auf ein Geschlechtstier hinweisen.
LG, AIS
-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Formica fusca?
Hallo antus valentinus,
das sieht sehr nach Formica (fusca) aus - allerdings nicht nach einerKönigin , sondern nach einer gut betankten Arbeiterin. Bei den Gynen ist der Thorax deutlich klobiger (Bild), das könnte man vermutlich aus der Seitenansicht besser sehen.
das sieht sehr nach Formica (fusca) aus - allerdings nicht nach einer
- Hoffer
- Halter
- BeitrÀge: 179
- Registriert: 19. November 2008, 15:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 AW: Formica fusca?
Hallo antus valentinus!
Ich muss dich leider enttÀuschen, bei deinem Fund handelt es sich definitiv um KEINEGyne ! Zur Bestimmung, da könntest du mit Formica fusca recht haben, aber um es ganz sicher sagen zu können, ist meiner Meinung nach die Aufnahme nicht gut genug.
LG Hoffer.
...ok da waren andere jetzt schneller...
Ich muss dich leider enttÀuschen, bei deinem Fund handelt es sich definitiv um KEINE
LG Hoffer.
...ok da waren andere jetzt schneller...
"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch
-
Fabey93
- Halter
- BeitrÀge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#6 AW: Formica fusca?
Mhm, stimmt. Ihr habt wohl recht damit, dass es eine Arbeiterin ist.
Auf dem Foto sieht jedoch derThorax recht buckelig aus, oder findet ihr nicht?
Auf dem Foto sieht jedoch der
War dieser Beitrag hilfreich? Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
- chris1994
- Halter
- BeitrÀge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#7 AW: Formica fusca?
Das der Thorax etwas dicker wirkt liegt wohl an der Stellung des ersten Beinpaares.
LG
LG
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#8 AW: Formica fusca?
chris1994 hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Das erste Beinpaar ist so situiert, dass es am Thorax anzuliegen scheint und diesen dadurch mÀchtiger erscheinen lÀsst. Die GesamtlÀnge kann in diesem Zustand (voller Kropf!) max. 8mm betragen. Hier siehst du Gynen u. Arbeiterinnen der Art:
http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/43905-formica-serviformica-fusca.html
http://secretpicdump.com/de/view/20756_6ef9a_img1072.jpg/
L.G.Boro
http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/43905-formica-serviformica-fusca.html
http://secretpicdump.com/de/view/20756_6ef9a_img1072.jpg/
L.G.Boro