Ich mache mir Sorgen wegen der InaktivitÀt meiner Lasius niger Kolonie.
Kurz die wichtigsten Punkte:
-Habe die Ameisen jetzt seit einem Monat
-KoloniegröĂe (zumindest anfangs) 10-15
-Direkt nach dem Einzug ins Formicarium sind sie aus dem Reagenzglas in trockenen Kakteensand umgezogen (Kaktus steht im Formicarium), weil der Sand darin ihnen offenbar sehr gut gefallen hat, und sind da heute immernoch drin.
-Reagenzglas zum umsiedeln liegt seit Wochen unweit des Nestes im Formicarium. Wurde auch oft von Arbeiterinnen "inspiziert", wird ansonsten aber ignoriert.
Anfangs herrschte hohe AktivitÀt, stÀndig wurde nach Futter gesucht.
Jetzt ist es so, dass ich tĂ€glich nur fĂŒr kurze Zeit maximal 2 Ameisen sehe, die zum Reagenzglas laufen oder Sand zum Nesteingang transportieren. Es gibt Tage, an denen ich keine einzige Ameise sehe, auch nicht in der Nacht.
Es findet seit mehr als einer Woche ĂŒberhaupt keine Futtersuche statt, Proteine werden anscheinend nicht (mehr) benötigt.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es normal ist, wenn die AktivitÀt nach den ersten Tagen/Wochen runtergeht.
Durch den anfĂ€nglichen groĂen Bedarf an Proteinen dachte ich eigentich, dass Nachwuchs zu versorgen ist. Aber der brĂ€uchte ja zumindest ein MindestmaĂ an Feuchtigkeit, was im trockenen Kakteensand ja absolut nicht gegeben ist.
Achja, ich weiĂ natĂŒrlich auch nicht, ob die
Was sagt ihr dazu? Sind meine Sorgen berechtigt?
LG Sebi