Bitte um Bestimmung [Camponotus sp.]
#1 Bitte um Bestimmung [Camponotus sp.]
Hallo zusammen,
habe heute bei uns zuhause im Garten (Oberpfalz, nĂ€he Waldrand) eine ziemlich groĂe Ameise entdeckt - da ich absoluter Laie bin und mir eine so groĂe Ameise bisher noch nie ĂŒber den Weg gelaufen ist, hab ich das Tierchen mal fotografiert (Bilder natĂŒrlich in Laien-QualitĂ€t) - hab die Ameise wieder auf freien FuĂ gesetzt also hab ich nur diese Fotos - vielleicht kann mir jemand sagen welcher Art sie ist und ob diese in unseren Breitengraden beheimatet ist.
Danke
habe heute bei uns zuhause im Garten (Oberpfalz, nĂ€he Waldrand) eine ziemlich groĂe Ameise entdeckt - da ich absoluter Laie bin und mir eine so groĂe Ameise bisher noch nie ĂŒber den Weg gelaufen ist, hab ich das Tierchen mal fotografiert (Bilder natĂŒrlich in Laien-QualitĂ€t) - hab die Ameise wieder auf freien FuĂ gesetzt also hab ich nur diese Fotos - vielleicht kann mir jemand sagen welcher Art sie ist und ob diese in unseren Breitengraden beheimatet ist.
Danke
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Bitte um Bestimmung
Hallo Resident!
Herzlich willkommen im Forum!
Ja, das ist eineGyne einer heimischen Art: Camponotus ligniperdus od. Camponotus herculeanus. Auf Grund der Fotos wĂŒrde ich eine sichere Zuteilung zu einer der Arten nicht vornehmen.
L.G.Boro
Herzlich willkommen im Forum!
Ja, das ist eine
L.G.Boro
-
- Halter
- BeitrÀge: 490
- Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Bitte um Bestimmung
Hallo resident,
Bei der von dir gefundenen Ameise handelt es sich um eineKönigin der Gattung Camponotus. Kopfform und Körperbau sind charakteristisch.
Auf dem zweiten Bild ist eine leichte hellbraune EinfÀrbung derGaster zu sehen, was das RÀtselraten auf C. herculeanus und C. ligniperdus einschrÀnkt.
FĂŒr eine genauere Bestimmung wĂ€ren eventuell bessere Bilder ganz hilfreich.
LG Icon
Bei der von dir gefundenen Ameise handelt es sich um eine
Auf dem zweiten Bild ist eine leichte hellbraune EinfÀrbung der
FĂŒr eine genauere Bestimmung wĂ€ren eventuell bessere Bilder ganz hilfreich.
LG Icon