Allgemeine Fragen
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Allgemeine Fragen
Also ich werde mir Camponotus ligniperdus kaufen. 1 Königin mit 1-4 Arbeiterinnen. Ich hab mir diese Art ausgesucht, weil ich nicht möchte, dass die Kolonie so schnell wächst wie Lasius niger, außerdem weil man dann viel mehr spas beim Zugucken hat, da sie ja so groß sind
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo
- Stiko
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 3. August 2010, 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Allgemeine Fragen
aFormica hat geschrieben:ähm, Moment mal. Das kann ich so nicht stehenlassen.
Keine rote Folie? Hab ich was verpasst? Ist es jetzt wirklich belegt, dass
Camponotus blind ist und sich von Licht nicht stressen lässt?
Soweit ich weiß ist über das Thema rote Folie nicht sehr viel, oder zumindestens nur für wenige Arten belegt.
Ich habe Anfangs rote Folie genommen,
merkte das es meinen Ameisen völlig egal war
und diese sich oftmals an beleuchteten Bereichen aufhielten.
Also benutze ich seit Jahren keine rote Folie mehr und es klappte,
andere nahmen rote Folie und es klappte,
andere nahmen keine rote Folie und es klappte nicht
und wieder andere nahme rote Folie und es klappte nicht.
Du kannst auch einfach nur ein schwarzes Papier,
eine Pappe oder irgend eine Abdeckung nehmen.
Dann bist du zu 100% sicher,
das es der
Aber Farmen haben ja den großen Vorteil,
das die
Will die nicht, das jemand ihr Schlafzimmer beobachtet,
buddelt die sich ein und verklebt die Scheibe.
- Stiko
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 3. August 2010, 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Allgemeine Fragen
Also ich werde mir Camponotus ligniperdus kaufen. 1 Königin mit 1-4 Arbeiterinnen. Ich hab mir diese Art ausgesucht, weil ich nicht möchte, dass die Kolonie so schnell wächst wie Lasius niger, außerdem weil man dann viel mehr spas beim Zugucken hat, da sie ja so groß sind
Hmm, ich glaube ich stehe hier auf dem Schlauch.
Diese Camponotusart wird doch immer als extrem langsam in der Entwicklung erwähnt.
Bei Lasius niger wäre viel schneller die Action da.
Ich als überzeugter Pheidolehalter sage,
die Größe ist nicht alles. ;-)
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0