Danke fĂŒr die vielen Anregungen.
Also, gekauft hab ich die kleine Kolonie bei Antstore. Es kam die Gyme mit sechs Arbeiterinnen und sieben Eiern. Zwei Wochen spÀter hat sie noch 3 Eier gelegt.
Die Kolonie ist jetzt auf 13 Arbeiterinnen und 3
Puppen angewachsen nach den mittlerweile sechs Wochen. Evtl. macht Sie ja weiter, wenn die
Puppen "erwachen"?
Boro hat geschrieben: 30° ist zu viel fĂŒr das Nest, die LF ist eher zu gering u. hĂ€ufige ErschĂŒtterungen und Nestbeobachtungen können negative Auswirkungen haben.
Ich wĂŒrde rasch ein Ersatznest anbieten, die LF auf 50%-70% etwas erhöhen, die Höchsttemperaturen nicht ĂŒber 25° - 27° steigen lassen u. Trinkwasser anbieten (sofern das nicht vorgesehen ist).
L.G.boro
Die Temperatur entspricht ja den normalen AuĂentemperaturen. Das Zimmer ist unterm Dach. Wenn es 30°C drauĂen sind, hab ich die auch hier drin.
T und LF messe ich in der Arena und im Raum nebenan. Stimmt bis auf die 2-3% ĂŒberein.
Jetzt gerade 27°C und 56% in der Arena.
Ein schönes neues Ytongnest biete ich ja auch an. (GÀnge 10mm, Kammern 15mm. Zwei Kammern. Eine etwas feuchter, da ich sie tÀglich befeuchte) Drin umgeschaut haben sie sich schon. Trinkwasser haben sie zusÀtzlich in der Arena.
Zu futtern gibt es Honig im Ăberfluss und Krabbelgetier aus dem Keller oder Hausflur was auch gern genommen wird.
So ein richtiger Haltungsfehler bis auf den Platz wo sie stehen und das "hÀufige" nachschauen, kristallisiert sich nicht so raus.
Das sie schon in den Winter geht, mag ich auch nicht so glauben.
Meine zehn Tage alte Formica rufibarbis Gyme steht auch neben der Arena und hat gleich an den nĂ€chsten Tagen neun Eier gelegt. Jetzt zieht sie erst mal groĂ.
Danke und GruĂ
Willma