Bitte um Bestimmung[Formica fusca]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Willma
Halter
Offline
BeitrÀge: 101
Registriert: 10. Mai 2012, 18:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Bitte um Bestimmung[Formica fusca]

Beitrag von Willma » 29. Juni 2012, 20:02

Hi zusammen,

ich habe heute nachmittag so gegen 15:30 ein Gyne bei uns im Garten entdeckt. Neben einer Fichte. (Kleine Baumgruppe) und dem Schuppen.
Unter einer Plane. SchwĂŒlwarm 30°C. Kurz vor einem Gewitter.

Sie ist ca. 8-9mm groß und sieht meiner Formica fusca sehr Ă€hnlich.

Was meint ihr?

Wenn es eine Formica fusca ist, kann ich die dann eigentlich zu meinen anderen packen, (Gyne+14A) oder bezieht sich das Polygyn nur auf Gynen aus der eigenen Kolonie? Also begattete Töchter der ersten Gyne.

Bilder
Bild

Bild

Bild

Gruß
Willma



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Ameisenstephan » 29. Juni 2012, 22:47

So, also meines Wissens nach handelt es sich hierbei um eine schwarze Formica, womit fusca am Wahrscheinlichsten wÀre, gerade in urbanen Bereichen.
Da die Art polygyn ist, kannst du auch mehrere Gynen grĂŒnden lassen, aber ob du sie zu einer Jungkolo tun kannst weiß ich nicht genau, mit Polygynie kenn ich mich leider gar nicht aus, da kann dir nur jemand mit mehr Haltungserfahrung helfen...
Da gibt es hier aber einige ;)
Viel Spaß mit der Gyne, ich warte auch schon drauf endlich mal eine F.fusca zu finden, die leben nur leider nicht hier in der Gegend, aber im Urlaub könnte ich GlĂŒck haben an der Ostsee :D


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
AntYoda
Halter
Offline
BeitrÀge: 381
Registriert: 31. Mai 2012, 23:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von AntYoda » 30. Juni 2012, 02:25

Warum keine Lasius s str.? Die fliegen doch die Tage in Massen.
Sieht m. E. genau wie meine hier aus.



Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
BeitrÀge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von AIS » 30. Juni 2012, 10:08

AntYoda hat geschrieben:Warum keine Lasius s str.?


Der Körperbau lĂ€sst auf Formica sp. schließen. Der Thorax ist z.B viel krĂ€ftiger als bei Lasius Arten. Die Gaster ist meist verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig klein.
Recht lange Beine sind ebenfalls ein Hinweis auf die schnellen Formica.
AuffĂ€llig sind außerdem die fĂŒr Formica typischen großen Augen und die glĂ€nzend schwarze FĂ€rbung (Lasius niger beispielsweise erscheint unter bestimmten LichtverhĂ€ltnissen eher brĂ€unlich).

Viele GrĂŒĂŸe, AIS


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

Benutzeravatar
AntYoda
Halter
Offline
BeitrÀge: 381
Registriert: 31. Mai 2012, 23:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von AntYoda » 30. Juni 2012, 10:25

AIS hat geschrieben:Der Körperbau lĂ€sst auf Formica sp. schließen. Der Thorax ist z.B viel krĂ€ftiger als bei Lasius Arten. Die Gaster ist meist verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig klein.
Recht lange Beine sind ebenfalls ein Hinweis auf die schnellen Formica.
AuffĂ€llig sind außerdem die fĂŒr Formica typischen großen Augen...


Danke fĂŒr die AufklĂ€rung! Kann ich auch alles gut nachvollziehen. Die Gaster ist bei meinen viel lĂ€nger und auch die Beine sind etwas kĂŒrzer.

AIS hat geschrieben:und die glÀnzend schwarze FÀrbung (Lasius niger beispielsweise erscheint unter bestimmten LichtverhÀltnissen eher brÀunlich).

Was ich allerdings gar nicht so sehe ist die Farbe. Die hier gezeigte Gyne ist noch nicht glÀnzend schwarz sondern braun?!



Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
BeitrÀge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von AIS » 30. Juni 2012, 10:46

AntYoda hat geschrieben:Was ich allerdings gar nicht so sehe ist die Farbe. Die hier gezeigte Gyne ist noch nicht glÀnzend schwarz sondern braun?!


Ich gebe zu, dass auf diesen Bildern die Gyne in der Tat ebenfalls
brÀunlich wirkt. Hat man aber zwei lebende Exemplare zum Vergleich
vor Augen, fÀllt der Unterschied aber deutlich auf.
LG, AIS


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

Willma
Halter
Offline
BeitrÀge: 101
Registriert: 10. Mai 2012, 18:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Willma » 30. Juni 2012, 13:11

Hi, danke fĂŒr die Antworten.

Die Gyne ist auf jeden Fall schwarz. Nur die Beine sind halt etwas brÀunlich.

Kann mir noch jemand die Frage beantworten, ob ich die zu meiner Jungkolonie setzen darf? WĂ€re das i.O? Physisch wie ethisch?
Gruß
Willma



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von DermitderMeise » 30. Juni 2012, 13:33

Naja, verboten ist es nicht! ;) Du kannst es ja erst einmal anders herum ausprobieren, indem du eine Arbeiterin zur neuen Königin setzt (nicht direkt ins Reagenzglas, sondern in die nÀhere Umgebung, so dass sie selbst zueinander finden können).
Bitte unbedingt berichten was passiert ist!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“