Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
AntYoda
Halter
Offline
BeitrÀge: 381
Registriert: 31. Mai 2012, 23:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Beitrag von AntYoda » 1. Juli 2012, 12:52

AndyundMandy hat geschrieben:...ist eine recht feste Folie.Was fĂŒr eine genau, kann ich dir nicht sagen, da sie schon auf dem Transport RG drauf war.Ist auf alle FĂ€lle etwas dicker und daher stabiler.Dadurch ist sie auch in Röhrenform geblieben.

Ist eine LEE Farbfilterfolie!

AndyundMandy hat geschrieben:Falls schon Eier kaputt gegangen...

Denke nicht, dass sie schon Eier gelegt hatte. Als ich Sie verschickt habe (ein Tag nach dem Fang) hatte sie noch keine gelegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in den nicht mal 24 Stunden, die der Versand gebraucht hat, wÀhrend dessen ja das RG gebochen ist, auch noch Eier gelegt hat.



Benutzeravatar
AndyundMandy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 20. Juni 2012, 19:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Beitrag von AndyundMandy » 1. Juli 2012, 13:53

Hab grad mal reingeschaut, sah noch nicht nach Eiern aus, werd den Raum nun doch etwas verkleinern.Mal schauen was passiert, wird schon schief gehen.

Danke AntYoda fĂŒr die Infos bzgl der Folie und dem Eierlegen.

@ Imago: Die Gyne macht zum GlĂŒck bisher keine Randale, sitzt nun fast ausschliesslich an einer Stelle im RG.

Werd nun weiterhin beobachten was passiert, wenn etwas ungewöhnliches kommt, geb ich nochmals bescheid.
In der Ruhe liegt die Kraft, ich denke das ist im Moment mit das A und O (hoffe es jedenfalls)



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Beitrag von Imago » 1. Juli 2012, 13:59

Hallo AndyundMandy!

Den Thread habe ich wegen folgender Frage verlinkt:

Falls schon Eier kaputt gegangen sind im kaputten Glas, dann legt sie ja sicherlicht spÀter wieder Eier?
Dort findest Du die Antworten!

LG Imago



Benutzeravatar
AndyundMandy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 20. Juni 2012, 19:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Beitrag von AndyundMandy » 1. Juli 2012, 14:57

Hi,

Ah OK, dann hatte ich das missverstanden.Werd mir den nachher genauer durchlesen.Im Moment ist hier Großputz im Haus.
Also Eier hab ich noch keine gesehen.Mit Lupe abgesucht.

Mal schauen was noch schief gehen kann.....



Benutzeravatar
AntYoda
Halter
Offline
BeitrÀge: 381
Registriert: 31. Mai 2012, 23:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Beitrag von AntYoda » 1. Juli 2012, 18:38

Ich denke es ist wichtig, dass die arme mal zur Ruhe kommt!
Lass Sie doch mal ein paar Tage ganz in Ruhe in der dunklen Kammer; dann legt sie betimmt ganz viele Eier!



Benutzeravatar
AndyundMandy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 20. Juni 2012, 19:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Beitrag von AndyundMandy » 1. Juli 2012, 18:39

So, hab es mir nun durchgelesen.
Hört sich gar nicht so leicht an was man da liest...puuuuh.

Muss aber dazu sagen, das sie (die Gyne) vorher noch keine Eier gelegt hatte, da frisch gefangen und dann direkt zu mir verschickt wurde.
Hoffe das jetzt dennoch alles klappt, und das sie halt noch etwas Zeit braucht.

Naja ich sag es mal so, grad gefangen, dann verschickt (holpriger Versand) dann noch kaputtes RG, ich hoffe das sie nun zur Ruhe kommt und doch noch anfÀngt, Eier zu legen.

Kann nun sein das ich mich verguckt habe, aber es sieht so aus, als wĂ€re das(?) Gaster praller geworden gegenĂŒber gestern.

LG

Edit: nachher mal eine Lupe holen, aber ich glaub, das erste Ei ist nun da.ca n halben mm lang und..hmmm weiß bis gelblich gefĂ€rbt.
Das geschah erst, nachdem ich den Wattestopfen weiter hineingeschoben habe, und sie nun weniger Platz hat.Bin ich froh.
Hoffe es geht so weiter

Und nochn Edit: Ja es ist ein Ei.War wohl alles zuviel wie AntYoda schon schrieb.Einen Tag Ruhe und gut ist^^



Benutzeravatar
AndyundMandy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 20. Juni 2012, 19:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Hilfe..Reagenzglas beim Transport zerbrochen

Beitrag von AndyundMandy » 2. Juli 2012, 14:15

Hi zusammen,

also nun hat es geklappt-
Ich hatte ja den Raum des großen RG mithilfe des Wattestopfens verkleinert, und sie fing fast sogleich an, ihr erstes Ei zu legen.
Heute waren es dann schon mehrere.Ausserhalb der roten Folie sind es wohl 4 oder 5 StĂŒck, innerhalb der Folie liegen auch noch einige.SchĂ€tze mal so ca 10 bis 15 StĂŒck, lassen sich schwer zĂ€hlen durch die Folie.
Danke euch fĂŒr die RatschlĂ€ge und Tips.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“