Winterruhe im Sommer

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
David.H
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 25. Mai 2010, 18:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Winterruhe im Sommer

Beitrag von David.H » 20. Juli 2012, 20:31

Irgendwie kommt mir meine Kolonie komisch vor.

Eigentlich wäre doch jetzt höchste Aktivität angesagt. Seit 1-2 Wochen sitzen meine Tiere (L. niger, knapp 30 Arbeiter) nur noch im Nest und bewegen sich kaum.

Es ist so viel Brut vorhanden wie noch nie, die Tiere kümmern sich auch darum, wie mir scheint. Trotzdem ist keinerlei Aktivität vorhanden. Das scheint mir doch ein wenig ungewöhnlich. Ich habe nun schon seit einiger Zeit keine Proteine mehr angeboten um zu sehen ob es daran liegen könnte dass die Vorratsspeicher schlichtweg voll sind. Trotzdem seit knapp 2 Wochen keine Bewegung. Tote Tiere oder Ähnliches habe ich nicht gefunden.

Ich meine mal im Forum gelesen zu haben dass es vorkommen kann dass auch im Sommer eine Art Winterruhe abgehalten werden kann. Ist aber möglich dass ich mich VERlesen habe. :)

Was meint Ihr dazu?



Benutzeravatar
dirri
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 8. Juni 2011, 10:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Winterruhe im Sommer

Beitrag von dirri » 20. Juli 2012, 23:50

Mir geht es gerade mit meinen C.cruentatus so. Kaum aktivität wie in Winterruhe...



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Winterruhe im Sommer

Beitrag von Fruchttiger » 21. Juli 2012, 01:53

Du hast in den letzten zwei Wochen also keine proteinreiche Nahrung angeboten? Wenn du vorher viel gefüttert hast, würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen, da es ja eine noch recht kleine Kolonie ist.

Ansonsten wären eventuell noch weitere Informationen hilfreich: Sind sie wenigstens ab und zu am Honig/Zuckerwasser? Erwärmst du das Nest und / oder die Arena? Wie sieht deine Anlage aus?

Unter anderem deshalb ist es sehr ratsam einen wenigstens rudimentären Haltungsbericht zu pflegen, damit man im Falle des Falls darauf verweisen kann.

Grüße Fruchttiger


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Gast3
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. August 2008, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Winterruhe im Sommer

Beitrag von Gast3 » 21. Juli 2012, 09:44

Am Anfang ist die Aktivität nicht allzu hoch, würde mir daher keine Sorgen machen und wieder Proteine anbieten. Sind Puppen vorhanden?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“