Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von Freaky-Flo » 22. Juli 2012, 16:02

Heute habe ich zwei wunderschöne Gynen der oben genannten Art bekommen.
Eine mit Brut. Die andere mit Brut, Larven und Arbeiterinnen. Diese werden heute aus dem RG in ihr neues Zuhause ziehen.
Ich bin total gespannt, voller Neugier und freie mich auf den Wachstum der Kolonie und sie beobachten zu können.

Ich werde weiter berichten und auch Fotos machen.



_mars_
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 12. Juli 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von _mars_ » 22. Juli 2012, 17:33

Hallo Freaky-Flo,

dann wünsche ich dir mal viel Spaß und Erfolg mit dieser interessanten Ameisenart!



Benutzeravatar
Erik
Halter
Offline
Beiträge: 243
Registriert: 30. November 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von Erik » 22. Juli 2012, 17:45

Wilkommen im Forum,

interesante Art, das stimmt. Bin mal gespannt auf deinen Haltungsbericht.
Hst du sie in zwei getrennten Formicarien zu halten, oder hast du dir nur aus "Sicherheit" gleich mal zwei Bestellt, um nach eventuellen Anfängerfehlern gleich Ersatz zu haben. (Ich hoffe das kommt nicht sarkastisch rüber.)

LG Erik

Ps.:



t0kt0k
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 17. November 2009, 11:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von t0kt0k » 22. Juli 2012, 18:24

Häy Flo,..

Die kleinen Rotköpfe sind schon eine schöne Art..

Wünsche dir VIEL erfolg bei der Haltung,..
auf das SIE wachsen und gedeihen.

MfG
Christopher ;-)



Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von Freaky-Flo » 23. Juli 2012, 15:35

@Erik
alles gut ;)
Nein ich hoffe einfach 2 Kolonien zu haben.
Die eine habe ich mit Arbeiterinnen bekommen, damit man zumindest schon ein bischen zu sehen habe, auch wenn sich das noch in Grenzen hält.

Die Andere Gyne um alles von Anfang an mitzubekommen.

Haber jetzt aber gestern selber auch noch Lasius Gynen gefangen. Dann isses wirklich von Fang bis zur Kolonie.

Bin sehr gespannt wie es sich alles entwickelt.

@Christopher
ich werde mein Bestes geben.
Und sonst wohnst du ja nicht weit weg und stehst mir ja immer mit Rat und Tat zur Seite.



Flo77
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 28. Mai 2011, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von Flo77 » 23. Juli 2012, 15:41

Hi,

Ganz kurz wie groß ist die Kolonie mit den Arbeiterinnen? Falls sie noch nicht so groß ist würde ich dir raten sie noch im RG wachsen zu lassen.

LG


Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur :-)

Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von Freaky-Flo » 24. Juli 2012, 21:35

Die Kolonie besteht aus Königin, 6 Arbeiterinnen und Larven/Eiern/Puppen.

Sie soll auch nur umziehen, da der Wassertank leer ist und langsam austrocknet.
Ich habe ihr eine kleine Dose eingerichtet.
Ein neues RG mit Wassertank reingelegt, abgedunkelt.
Das RG mit den barbarus mit in die Box gelegt und aufgemacht, hell gelassen.

Bis jetzt sind sie noch nicht umgezogen.
Aber so können sie selber entscheiden wann sie dieses tun wollen.

Völlig ohne zwang.



Flo77
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 28. Mai 2011, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Messor barbarus - Endlich meine ersten Ameisen

Beitrag von Flo77 » 24. Juli 2012, 21:46

Hey,

Okey wenn das so ist; alles palleti ;) Nein, ich dachte nur du willst sie in ein Becken setzten.

LG


Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur :-)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“