Einsteigerfragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
mercator
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 26
Registriert: 6. Juni 2012, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von mercator » 24. Juli 2012, 17:14

Ok danke fĂŒr deine hilfreichen Antworten, daraus ergibt sich mir jetzt aber noch die Frage: Soll ich die Gyne jetzt weiter in diesem RG lassen um Stress zu vermeiden oder sie in ein kleineres RG umsiedeln?
Wie bekomme ich sie ggf. da raus?



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#10 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Dr_Karrissen » 24. Juli 2012, 17:29

Wenn sie nicht wild hin und her rennt, ist das Reagenzglas was du hast schon in Ordnung. Es ist zwar sehr groß, aber Lasius sp. Königin sind nicht sonderlich wĂ€hlerisch. ;)
Falls du sie mal umsiedeln musst, einfach in eine Dose legen, das kleinere Reagenzglas (abgedunkelt) davor und beim GrĂ¶ĂŸerem die Folie entfernen, sodass es hell wird. Wenn sie sich dann unwohl fĂŒhlt, wird sie sich fĂŒr das dunklere Reagenzglas entscheiden.
Sollte keine Brut vorhanden sein ist das natĂŒrlich praktisch - es bleibt nichts zurĂŒck.
Sollte Brut vorhanden sein, nimmt sie diese normalerweise zwischen ihre Mandibeln (Kiefer) und schleppt sie mit.
Bleibt doch etwas zurĂŒck, kann man es ganz vorsichtig, mit einem minimal, leicht angefeuchtetem WattestĂ€bchen "aufheben" (leicht feuchtes WattestĂ€bchen an die Brut halten und drehen - so bleibt die Brut meist kleben ohne beschĂ€digt zu werden), und dann vorsichtig auf die gleiche Art und Weise an die Wand des neuen, dunklen Reagenzglases heften (fĂŒr bessere Einsicht dann einmal die Verdunklung entfernen - nicht dass man irgendetwas zerquetscht).

So jedenfalls mache ich das immer. :)


lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

mercator
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 26
Registriert: 6. Juni 2012, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von mercator » 24. Juli 2012, 17:43

Nein meist sitzt sie ruhig auf der feuchten Watte und wenn das RG hier nicht gar zu schlimm ist, dann werd ich ihr den Stress erstmal ersparen und sie in diesem RG lassen.

Danke auf jeden Fall nochmal fĂŒr die schnellen und sehr hilfreichen Antworten, ich werde euch auf dem laufenden halten was mit meiner Gyne geschieht.



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#12 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Dr_Karrissen » 24. Juli 2012, 18:00

Viel GlĂŒck - ein Punkt bleibt dennoch, welcher doch recht wichtig ist:
DermitderMeise hat geschrieben:- Die Watte sieht zu nass aus, das kannst du verhindern indem sie enger gestopft wird (in großen ReagenzglĂ€sern tw. schwierig)


Wenn das Wasser auslÀuft, weil die Watte nicht fest genug gestopft ist, kann es sein, dass sie/ihre Brut in einem Tropfen ertrinken.
In dem Sinne wÀre es recht sinnvoll sie Umzusiedeln, auch wenn sie das Reagenzglas akzeptiert - noch hat sie keine Brut, womit das Umsiedeln einfacher ist. :)


lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

mercator
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 26
Registriert: 6. Juni 2012, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von mercator » 24. Juli 2012, 18:19

Gesagt getan, hab ihr nen Steg mit meiner halben Pinzette gebaut, das ganze ging schneller als erwartet und war glaube ich auch nötig (war etwas zu feucht / nass)
Hab diese Gelegenheit genutzt und noch zwei Fotos geschossen, worauf man ihren einen FlĂŒgel auch noch gut erkennen kann.

PS. wie feucht sollte die Watte denn Optimaler weisse sein?
DateianhÀnge
IMG_0941_1200x800.jpg
IMG_0942_1200x800.jpg



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#14 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Dr_Karrissen » 24. Juli 2012, 19:04

So, dass sie gerade ganz im Wasser ist - aber absolut nichts vorne "raussabscht", also nur so, dass die Feuchtigkeit gerade vorne ankommt.

Einen Steg?

Kann es sein, dass ihr FlĂŒgel an der Gaster (dem Hinterleib) festklebt - vielleicht ist dieser ja schon mal feucht geworden.
Schade dass das Bild nicht besonders gut belichtet ist - könntest du auch Fotos von der Seite machen (ohne rote Folie, sonst sieht man zu wenig)?


lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

mercator
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 26
Registriert: 6. Juni 2012, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von mercator » 24. Juli 2012, 20:08

So schau mal, hier ist das denke ich besser zu erkennen.
DateianhÀnge
IMG_0951_1200x800.jpg
IMG_0950_1200x800.jpg
IMG_0948_1200x800.jpg



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#16 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Dr_Karrissen » 24. Juli 2012, 20:28

Wunderbar, vielen Dank!^^

Abdunkeln und ihr dann Ruhe lassen - mehr kannst du jetzt nicht mehr machen. :)


lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“