Brauche Hilfe bei der Auswahl einer Ameisenart

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
curties
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 24. Juli 2012, 21:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Brauche Hilfe bei der Auswahl einer Ameisenart

Beitrag von curties » 24. Juli 2012, 21:57

Hallo Leute,

ich habe seit ein paar Jahren eine Myrmica rubra und eine Lasius niger Kolonie und möchte mir jetzt eine weitere Kolonie zulegen.

Hier mal ein paar Eckdaten:
-sollte kein Glas erklimmen können (hatte schon einige AusbrĂŒche)
-Zimmertemperatur sollte reichen
-Winterruhe in unbeheiztem Zimmer ist möglich (oder garnicht erst WR halten)
-Ameise sollte kein Problem mit Gipsnestern haben
-KoloniegrĂ¶ĂŸe ist wurscht (habe auch fĂŒr grĂ¶ĂŸere Kolonien Platz^^)
-man sollte die kleinen auch ohne Lupe sehn können

Könnt ihr eine Art empfehlen?

Beste GrĂŒĂŸe

Curties



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
BeitrÀge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2 AW: Brauche Hilfe bei der Auswahl einer Ameisenart

Beitrag von Intro » 24. Juli 2012, 22:21

curties hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe seit ein paar Jahren eine Rubra und eine Niger Kolonie [...]


Ist es wirklich so schlimm, die Artnamen auszuschreiben, in deinem Fall Lasius niger und Myrmica rubra?

So aber jetzt zum Thema!

Ich glaube, sĂŒdeuropĂ€ische Camponotus-Arten wĂ€ren fĂŒr dich eine gute Lösung. Die bilden zwar zum Teil recht schnell große Kolonien, aber du schreibst ja, dass du genĂŒgend Platz hast. Diese Arten können zwar auf Glas klettern, aber aufgrund ihrer GrĂ¶ĂŸe sollten AusbrĂŒche kein Problem darstellen.

Beispiele:
-Camponotus fellah
-Camponotus lateralis
-Camponotus aethiops

Ich hoffe, es hat dir ein wenig geholfen und nimm die einleitendenen SÀtze nicht persönlich!



Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Brauche Hilfe bei der Auswahl einer Ameisenart

Beitrag von ABCmeise » 24. Juli 2012, 22:39

curties hat geschrieben:-sollte kein Glas erklimmen können (hatte schon einige AusbrĂŒche)
-


Einfach Parafinöl auftragen, musst du aber regelmĂ€ĂŸig erneuern, da es nach einiger Zeit abgeht und die Ameisen halt finden, und das glas möglichst Kratzerfrei lassen weil sie dann ebenfalls halt finden in den ''Fugen'' :D

Parafinöl einfach bei einem Ameisenhandel deines Vertrauens bestellen, ich meine aber mal gelesen zu haben, das man das Öl in der Apotheke erhalten kann?

Was auch geht ist Talkum, das ist eine Art Pulver, wenn eine Ameise versucht darauf rumzuklettern, dann bröckelt es unter ihr ab und sie fĂ€llt runter ;) Aber auch hier regelmĂ€ĂŸig erneuern!


Liebe GrĂŒĂŸe, ABCmeise

Benutzeravatar
Padde
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 13. Juli 2012, 17:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Brauche Hilfe bei der Auswahl einer Ameisenart

Beitrag von Padde » 24. Juli 2012, 23:42

Ja Parafin gibts auch in der Apotheke & garnicht mal teuer!



curties
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 24. Juli 2012, 21:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Brauche Hilfe bei der Auswahl einer Ameisenart

Beitrag von curties » 24. Juli 2012, 23:53

@Blabbi: sorry wegen der "AbkĂŒrzungen" und danke fĂŒr die Tipps. Werde mir die drei mal genauer ansehen

@ABCmeise: benutze das Öl (an den "WĂ€nden") in kombination mit Teflon am Deckel (unten), da dieser in der mitte offen ist. Lege ĂŒber die Öffnung jetzt aber immer auch ein feines Metalgitter (irgendwie schaffen es einzelne an beidem vorbei)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“