Mein Einstieg

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Mein Einstieg

Beitrag von Smurf » 25. Juli 2012, 17:29

Nymphe hat geschrieben:Ich versteh immer nicht, wieso jemand fĂŒr solche Winz-Formicarien Geld aus dem Fenster werfen will.....


Naja, was heisst wollen.
Das was ich mir vorstelle bekomm ich so schnell nicht hin.

Auch muss die "Beste Ehefrau von allen" erstmal ĂŒberzeugt werden das die kleinen Racker nichts tun.
Wenn ich da direkt son "Riesenbecken" aufstelle ^^

Merke! Kleines Becken = wenig Ameisen = wenig Gefahr durch "Betriebsausflug"
Zumindest kann mans so verkaufen ^^

Weiter denke ich das die Kolo bis zur Winterruhe auf max. 100-150 angestiegen ist.
Wenn in rund 2-3 Monaten ĂŒberhaupt soviel passiert.

Das gibt Zeit was passendes zu bauen.
So ein 60er oder 80er Aquabecken... da geht doch was.



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
BeitrÀge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Mein Einstieg

Beitrag von Nymphe » 25. Juli 2012, 17:55

Achso, die gefĂŒhlten Probleme der lieben Mitbewohner ... da hilft natĂŒrlich kein rationales Argument. ;)

FĂŒr ein kleines Provisorium fĂŒr einen Sommer wĂŒrde ich dann trotzdem eher sowas nehmen - geht mit etwas mehr MĂŒhe auch in dekorativ, ist aber trotzdem billig und schnell gemacht.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Mein Einstieg

Beitrag von Smurf » 25. Juli 2012, 20:31

Ok! Plan B.

Neuer 20l Nanocube ist bestellt. Sollte in 2 Tagen da sein.
Gipsbodenplatte und natĂŒrlich Y-Tong Nest hab ich noch.
Wird angepasst und eingebaut.

Nest nicht festverklebt sondern rausnehmbar.
Die Spalten werden nur mit Lehm/Sand feucht "verfugt"

Glasplatte vom Nest wird evtl. noch gegen Schraubvariante getauscht.

to bee continue...



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Mein Einstieg

Beitrag von Smurf » 26. Juli 2012, 10:36

So.....
Ytong jetzt mit verschraubter Scheibe.
Kammern und GĂ€nge mit Gips/Sand/Lehm ausgepinselt.
Kleines Wasserbecken angelegt und mit Watte verschlossen/gesichert.

Habe in die Kammern etwas Lehm/Sand gegeben.
So kann ich kleine Spalten zur Scheibe hin etwas sichern.

Überlege grad ob ich die rote Folie zwischen Scheibe und Ytong setze,
oder lieber aussen auf die Scheibe damit man sie entfernen kann.

Evtl. möchte ich doch mal etwas genauer sehen was die denn da so treiben ^^
DateianhÀnge
form2_wasser.jpg
form2_front.jpg



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
BeitrÀge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Mein Einstieg

Beitrag von Nymphe » 26. Juli 2012, 14:18

Das sieht doch super aus ... ich wĂŒrde die Folie auch auf jeden Fall aussen anbringen.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Mein Einstieg

Beitrag von DermitderMeise » 27. Juli 2012, 00:18

Sehr gut! Die Folie solltest du wie Nymphe schon schrieb unbedingt von außen anbringen, sonst Ă€rgerst du dir nachher einen Ameisenlöwen wenn du mal etwas genauer spionieren möchtest.

Ach ja: Watte ist fĂŒr Messor Bausubstanz allererster GĂŒte, schon kleinste Kolonien zerzuppeln im Reagenzglas ihren Wattepfropfen; das Zeug fliegt dann irgendwann ĂŒberall im Becken herum, wenn man GlĂŒck hat nur in der MĂŒllecke. Als Verschluss muss also etwas hĂ€rteres her.



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Mein Einstieg

Beitrag von Smurf » 27. Juli 2012, 14:45

Frau Messor zieht ein !

Becken hergerichtet, BewĂ€sserung getestet und die Watte noch gegen gröberen Kies getauscht (Danke fĂŒr den Tipp an DermitderMeise)

BewÀsserung funktioniert wie gedacht.

Dann der große Moment.
Nest geöffnet und vorsichtig reingelegt.

Alarm !!!! Die grĂ¶ĂŸeren Arbeiter stĂŒrmen vor um den bösen Feind zu stellen.

Kurz drauf ist wieder Ruhe und es beginnt emsiges treiben.
Zuerst werden ein paar Kollegen vor die TĂŒr gelegt die leider den Transport nicht ĂŒberstanden haben :-(

Dann wird ausgeschwÀrmt.

AuffÀllig ist das die kleineren direkt anfangen Körnchen ins Nest zu bringen.
Ich habe etwas Nachtkerze und Mischfutter im Becken verstreut.

Die grĂ¶ĂŸeren kundschaften die Gegend aus ^^

Auf dem "Altar" (kleiner flacher Stein vorn links) wurden Opfergaben dargebracht in Form eines Tropfens Honigwasser und einer kleinen zerdrĂŒckten Spinne. Die kleine Spinne ist weg ^^

Die TrĂ€nke wurde auch schon untersucht und der Feldwebel (so nenne ich mal den grĂ¶ĂŸten der Arbeiter) hat sich erst mal nen Schluck gegönnt.

Die Manschaft hat schon ordenlich Zeugs ins Nest gebracht.
Denke mal die bauen das wieder bisserl zu.

Eigentlich wollte ich noch nen aufstieg zum Y-Tong anbieten in Form eines kleinen Astes.
Da die aber schon fleissig draufrumkrabbeln reicht wohl die leichte SchrÀge links.

Wieviel totes Getier sollte ich reingeben ?
Wenn reicht lagern sie nicht mehr ein oder schnappen sich die Gierschlunde alles was kommt ?
Passen die auf das nichts angammelt und entsorgen es dann aus dem Nest ?


DateianhÀnge
worker_1.jpg
formi_1.jpg



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Mein Einstieg

Beitrag von Smurf » 27. Juli 2012, 15:29

Ist das gut oder schlecht ?

Eben ist die Cheffin meiner Kolo aus dem Nest gekommen,
hat nen "Rundgang" gemacht und ist wieder im Nest verschwunden ?

Ich hoffe das da alles i.O. ist ????



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“