Bitte um Bestimmung einer Gyne [Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
meyerch
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 6. Juni 2007, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung einer Gyne [Lasius sp.]

Beitrag von meyerch » 27. Juli 2012, 15:32

Hallo,

ich habe vor 2 Tagen eine Gyne gefangen
Abends gegen 19:00 Uhr vor unserem Haus in einer Spielstraße einer Wohnsiedlung.
Wir haben im Garten mehrere Nester von vermutlich Lasius flavus.
Kleine gelbe Ameisen, die in Erdnestern an den Rosen wohnen und kleine LĂ€use im bzw. am Bau halten. Laut Steckbrief mĂŒsste meine "Bestimmung" einigermaßen passen.

Ich wĂŒrde gerne eine Lasius flavus Kolonie in meine noch vorhandene Farm setzen.
Da dachte ich, in der NĂ€he unseres Hauses wird sich bestimmt eine Gyne finden.

Bei dieser Gyne bin ich mir jedoch total unsicher.
Teilweise wird sie so dunkel wie eine Lasius niger.
Dann je nach Lichteinfall gelblicher...

Leider habe ich meine gute Ricoh Kamera nicht mehr, die konnte als Kompaktkamera am 1 cm brauchbare Makrofotos machen.
Habe die Fotos so nah wie möglich gemacht und den Ausschnitt herausgeschnitten.
Ich weiß, die sehen nicht wirklich gut aus (vgl. Fotowettbewerb, die Bilder sind echt spitze!)

Kann mir mit diesem Material doch jemand helfen??
WĂŒrde mich sehr freuen. :huepfer:

Christian
DateianhÀnge
DSCF4707.JPG
DSCF4705.JPG
DSCF4704.JPG
DSCF4702.JPG
DSCF4692.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung einer Gyne

Beitrag von Boro » 27. Juli 2012, 16:39

Schwer zu sagen, weil die Bilder alle unterschiedliche Farbschattierungen liefern. Es handelt sich jedenfalls um eine selbstĂ€ndig grĂŒndende Art. Bei L. flavus kann die Oberseite durchaus recht dunkel sein, aber die Unterseite des Tieres- hier vor allem die Gaster- ist hell u. letztere eindeutig gelb. Das ist bei L. niger nie der Fall.
Als typisch f. L. flavus gilt, dass sie im Vergleich zu L. niger etwas kleiner wirkt u. relativ langsam unterwegs ist.
Hier kannst du ein wenig vergleichen:http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/36040-lasius-k-niginnen-fotobericht.html
L.G.Boro



meyerch
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 6. Juni 2007, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von meyerch » 27. Juli 2012, 16:53

Danke Boro fĂŒr die schnelle Antwort.

Ja, du hast Recht, die Bilder wirken alle unterschiedlich.
Das verwirrt mich ja so.
Auf den Fotos von Lasius flavus Gynen (hier im Forum, bei Google) sticht das Gelb der Unterseite gut heraus.
Bei der von mir gefundenen nur je nach Lichteinfall - und das nicht nur bei Fotos, auch real sieht sie mal gelblich mal dunkel aus.

Ich werde dann mal abwarten, in ein paar Wochen werde ich ja mehr wissen, wenn die ersten Arbeiterinnen schlĂŒpfen.

Geduld, Geduld, ...

Danke nochmal.
Christian



meyerch
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 75
Registriert: 6. Juni 2007, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Nun ists raus...

Beitrag von meyerch » 10. September 2012, 11:42

... und es sind vermutlich Lasius niger.
Die geschlĂŒpften Arbeiterinnen sind schwarz.

Schade :furchtbartraurig:

Ich hĂ€tte so gerne eine Kolonie Lasius flavus grĂŒnden lassen.

Dies nur als Info zum Abschluss dieses Themas.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“