Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von Smurf » 27. Juli 2012, 17:58

Hallo B-Meisen,

hab ne kleine Kolo (Messor cf. capitatus)
Queen und wohl so um die 20 Malocher.

Eine angebotene kleine Spinne und eine Fliege wurde sofort ins Nest gebracht.

Wieviel sollte ich da nachgeben ?

Besteht die Gefahr das da bei Überfluss was angammelt und das Nest gefährdet ?
Oder passen die Kleinen selber auf ?

Beutezug...
Dateianhänge
beute_2.jpg



Benutzeravatar
hormigas
Halter
Offline
Beiträge: 403
Registriert: 11. April 2012, 13:52
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#2 AW: Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von hormigas » 27. Juli 2012, 18:19

Wie groß ist dein Nest?
Hat das Nest die richtige größe wird es auch (eher) nicht als Müllhalde genutzt.
Zuviel füttern geht nicht wirklich.
LG


arriba hormigas :)

Benutzeravatar
Erik
Halter
Offline
Beiträge: 243
Registriert: 30. November 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von Erik » 27. Juli 2012, 18:27

hormigas hat geschrieben:Zuviel füttern geht nicht wirklich.
LG


Ganau! ;)
Einfach so lange frische Nahrung (Insekten etc.) anbieten, bis kein Bedarf mehr vorhanden ist. Also einfach solange nachlegen, bis sie kein Interesse mehr zeigen und dann die übrig gebliebenen Reste spätestens nach 24 Stunden wieder entfernen. Dan weißt du ungefähr wie viel sie durchschnittlich brauchen. Erfahrungsgemäß sollte dann erst einmal für mindestens einen Tag Ruhe sein. (Bei dieser Koloniegröße)

Das ist eine Sache, an die man einfach individuell herantasten muss.

Die Gefahr, dass sie Futterreste im Nest (ich gehe einfach mal davon aus, dass du sie noch im RG hälst) liegen lassen besteht nur, wenn sie mehr Platz zur Verfügung haben, als sie im Moment brauchen. (Zu kleiner Wassertank und somit mehr Platz im RG, oder zu viele Kammern in einem vorgefertigten Ytong- oder Gipsnest). Das allerding Futterreste in einem Reagenzglas liegen gelassen werden ist relativ selten. Dieses Problem besteht wirklich erst bei größeren Nestern mit mehreren Kammern.

Viel Erfolg weiterhin!
Erik



Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von Phlong » 27. Juli 2012, 18:29

Erik hat geschrieben:Ganau! ;)
Einfach so lange frische Nahrung (Insekten etc.) anbieten, bis kein Bedarf mehr vorhanden ist. Also einfach solange nachlegen, bis sie kein Interesse mehr zeigen und dann die übrig gebliebenen Reste spätestens nach 24 Stunden wieder entfernen. Dan weißt du ungefähr wie viel sie durchschnittlich brauchen. Erfahrungsgemäß sollte dann erst einmal für mindestens einen Tag Ruhe sein. (Bei dieser Koloniegröße)

Das ist eine Sache, an die man einfach individuell herantasten muss.

Viel Erfolg weiterhin!
Erik

Nach 24 Stunden? Meine Fliege liegt im RG schon seit 3 Tagen :D
Sie saugen immer noch an dem Blut der Fliege oder was auch immer das ist
Gruß -Phlong



Benutzeravatar
Erik
Halter
Offline
Beiträge: 243
Registriert: 30. November 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von Erik » 27. Juli 2012, 18:33

@Plong: Ich meine nur, wenn sie nicht angerührt wird.


LG Erik



Benutzeravatar
Smurf
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 24. Juli 2012, 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von Smurf » 27. Juli 2012, 18:50

Danke für Eure Antworten.

Die fette Fliege haben sie gerade wieder "vor die Tür" gelegt ^^
sprich aus dem RG entfernt.

Vermutlich war die Cheffin "not amused" ;)



Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von Phlong » 27. Juli 2012, 19:01

Smurf hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.

Die fette Fliege haben sie gerade wieder "vor die Tür" gelegt ^^
sprich aus dem RG entfernt.

Vermutlich war die Cheffin "not amused" ;)

Bei mir sieht es so aus, als würden sie die Fliege als Schutzdamm benutzen :huh:



Benutzeravatar
Erik
Halter
Offline
Beiträge: 243
Registriert: 30. November 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Gründungskolo... wieviel Proteine ?

Beitrag von Erik » 27. Juli 2012, 19:14

Das hatte ich auch schon mal.

Meine ehem. Lasius niger haben eine Wespe, die sie im Nest gründlich "bearbeitet" haben im Schlauch direkt vor dem Nesteingang in eine kleine Ansammlung aus Steinchen und anderen Materialien aus der Arena mit eingearbeitet.
Erst rund ein halbes Jahr später, als ich sie frei gelassen habe konnte ich sie entfernen. :)

LG Erik



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“