User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche Ameisen sind das? [Myrmica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Ameisen sind das? [Myrmica sp.]

Beitrag von ABCmeise » 27. Juli 2012, 23:10

Klickt mal bitte auf das Bild unten:

Bild

Was sind das fĂŒr Ameisen? Die laufen auf nahezu jedem Meter in unserem Garten! :irre:

Tut mir leid fĂŒr die QualitĂ€t des Bildes, aber es hat lange gedauert bis eine mal stillhĂ€lt und ich sie mit meinem Handy schnell fotografieren konnte ^^

Vielleicht kann ich morgen noch mehr Bilder machen wenn es nicht ausreicht, aber jetzt ist es ja dunkel :spin2:

Sie sind im Vergleich zu Lasius niger etwas grĂ¶ĂŸer. Nach meinen Messungen sind sie 4-6 mm lang und können irgendwie stechen, jedenfalls juckt es höllisch! :fluchen:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)


Liebe GrĂŒĂŸe, ABCmeise

Benutzeravatar
DieGrosseKleine
Halter
Offline
BeitrÀge: 158
Registriert: 8. Juli 2010, 07:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Welche Ameisen sind das?

Beitrag von DieGrosseKleine » 27. Juli 2012, 23:19

Hallo,

ich hoffe ich liege mit Myrmica sp. nicht so ganz falsch.


LG
Anja

Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Welche Ameisen sind das?

Beitrag von Dr_Karrissen » 27. Juli 2012, 23:20

Heyho ABCmeise,

es handelt sich hierbei um eine Myrmica sp., welche genau kann ich nicht sagen. ;)
Und ja, die können stechen.^^


lg, doc

Edit: DieGrosseKleine war schneller als ich. ;)


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Ameisen sind das?

Beitrag von ABCmeise » 27. Juli 2012, 23:26

Vielen Dank fĂŒr die schnellen antworten! :D

Kann es sein dass die Myrmica sp. sehr dominant sind? Vor 2 Jahren waren es nicht annÀhernd so viele wie jetzt! Egal wo man bei uns im Garten steht, "stehen" sie auch!


Liebe GrĂŒĂŸe, ABCmeise

Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Welche Ameisen sind das?

Beitrag von Dr_Karrissen » 27. Juli 2012, 23:38

Besonders dominant sind sie nicht, da sie einzeln auf Futtersuche gehen - auch wenn sie ein starkes Gift haben - von z.B. von Lasius niger werden sie platt gemacht, da sie nicht besonders gut darin sind, schnell andere Arbeiterin zu rekrutieren wenn sie in Gefahr sind/Beute gefunden haben. ;)

Vermehren tun sie sich allerdings ganz gut, da sie polygyn sind und somit mehr als eine Königin im Nest haben können, bzw. dies sogar sehr typisch fĂŒr Myrmica ist.
Dadurch ist gesichert, dass die Kolonie nicht ausstirbt, wenn eine von ihnen stirbt, da sie nebenbei angemerkt semiclaustral sind - die Königin verlassen also nicht nur wĂ€hrend der GrĂŒndung das Nest um auf Futtersuche zu gehen, sondern auch noch spĂ€ter.


lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche Ameisen sind das?

Beitrag von ABCmeise » 27. Juli 2012, 23:46

Hoffentlich macht Lasius niger mal Dampf im Kessel, denn immer wenn ich jetzt, vorallem wegen dem schönen Wetter, barfuß rausgehe und irgendwo kurz innehalte, juckt es wie verrĂŒckt unter meinen armen FĂŒĂŸen.

Und immer sind dann diese roten Teufel daran Schuld! ^^

Danke nochmal fĂŒr deine antworten doc! :)


Liebe GrĂŒĂŸe, ABCmeise

Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
BeitrÀge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Welche Ameisen sind das?

Beitrag von Dr_Karrissen » 28. Juli 2012, 00:05

Dann pflanz doch ein paar KrÀuter in deinen Garten:

Pfefferminze
Kerbel
Lavendel
Wermut

sollen gegen Ameisen helfen. :)

Ob das stimmt weiß ich nicht - aber selbst wenn nicht, sind besonders Pfefferminze und Lavendel eine Bereicherung im Garten, gerade Lavendel, welcher mit seinen BlĂŒten eine Freude fĂŒr Bienen, Schwebfliegen, Hummeln usw. ist.
Möglicherweise hilft es auch nur im getrocknetem Zustand?


Ansonsten einfach mal den Inhalt von ein paar Teebeuteln im Garten verstreuen? :fettgrins:



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Welche Ameisen sind das?

Beitrag von ABCmeise » 28. Juli 2012, 00:26

Dann pflanz doch ein paar KrÀuter in deinen Garten:

Pfefferminze
Kerbel
Lavendel
Wermut

sollen gegen Ameisen helfen.


Ein Versuch ist es wert! :D

Ansonsten einfach mal den Inhalt von ein paar Teebeuteln im Garten verstreuen?


Die Blicke der Nachbarn sehe ich jetzt schon! :D

Aber ich glaube jetzt rutschen wir vom Thema ab ^^

Daher denke ich mal: :closed:


Liebe GrĂŒĂŸe, ABCmeise

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“