Waldboden in dem nicht gegraben werden kann?!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Lilo
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 5. Juni 2010, 16:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Waldboden in dem nicht gegraben werden kann?!

Beitrag von Lilo » 24. Juli 2012, 11:41

Hallo liebe Leute!

Ich halte seit 2 Jahren eine Formica fusca Kolonie. Da meine Kleinen es irgendwie geschafft haben UNTER meinen Y-tong zu gelangen und ich sie so ĂĽberhaupt nicht beobachten konnte, war ich gezwungen mir ein neues Formicarium herzurichten.

Ich bin nun dabei dieses zu planen und habe auch schon damit begonnen es aufzubauen. Da ich es so naturgetreu wie möglich gestalten möchte, dachte ich an Waldboden.
"Leider" sind meine Kleinen recht grab-freudig und haben es sogar geschafft sich im letzten Fomicarium im Sand zu vergraben. Daher auch meine Angst, dass sie sich dann nicht im fĂĽr sie vorgesehnen Nest aufhalten, sondern im Waldboden vergraben.
Hat von euch jemand eine Idee, den Boden wie in einem Wald zu gestalten, die Ameisen darin aber nicht graben können??

Vielen Dank schon einmal im Voraus!!

GLG, Lilo



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Waldboden in dem nicht gegraben werden kann?!

Beitrag von Nymphe » 24. Juli 2012, 12:20

Um jegliches Graben sicher zu verhindern, kannst du den Boden aus einem festen Material gestalten (Ytong, Gips, Styrodur etc.), dann mit Fliesenkleber, Silikon o.ä. bestreichen und mit Sand oder Erde bestreuen. Darauf dann ggf. noch eine ganz dünne Streuschicht und fertig ist der Waldboden.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Lilo
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 5. Juni 2010, 16:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Waldboden in dem nicht gegraben werden kann?!

Beitrag von Lilo » 29. Juli 2012, 21:03

Super, danke! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“