User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
AcidAnt
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 5. November 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von AcidAnt » 31. Juli 2012, 12:39

Hallo liebe Community,

Ich habe ein Problem mit meiner Lasius niger Kolonie,welche im Moment wehement ein RG mit leerem Wassertank bewohnt.
Die Kolonie ist ca. 25-30 Individuen groß und lehnte bisher andere Nestalternativen wie z.B. Ytong,Farm und ein neues RG ab.
Desweiteren ist der Eingang zum RG mit Sand/Lehmmischung von meinen kleinen Schützlingen zugebaut worden.
Da die Lage nun in meinen Augen langsam kritisch zu werden scheint,entschloss ich mich vor 2 Tagen ein RG direkt an das vorhandene anzuschließen,das ganze zu verdunkeln und der Kolonie so das gefühl zu geben ledilich die Kammer zu wechseln,allerdings bisher ohne Erfolg....
Hat jemand von euch evtl. noch ein paar Tipps,den sonst fürchte ich bleibt mir bald nur noch die "Zwangsumsiedlung" :/ ...

saure Grüße,

AcidAnt



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von Murdoc » 31. Juli 2012, 13:02

Was genau meinst du mit kritisch?
Den Tieren scheint es im RG doch ganz gut zu gehen.



AcidAnt
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 5. November 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von AcidAnt » 31. Juli 2012, 13:07

Naja,also der Wassertank existiert ja nicht ohne grund (denke ich),denn wenn dem so wäre könnte man die Ameisen ja auch einfach in einem leerem RG gründen lassen.
Und meiner ist leer!...deshalb ist die Situation aus meinen Augen Kritisch ^^



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von Murdoc » 31. Juli 2012, 13:12

Huch, das habe ich glatt überlesen. Sorry.
In der Theorie sollten sie sich ein neues Nest suchen sobald das Alte zu trocken wird allerdings soll L. niger sehr nesttreu sein und nur recht ungern umziehen. Ich glaube dennoch das es besser wäre die Kolonie weiter dort wohnen zu lassen statt sie zum Umzug zu zwingen.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von Boro » 31. Juli 2012, 13:27

Die Weigerung v. L. niger ein neues Nest zu beziehen, ist inzwischen legendär. Das hat damit zu tun, dass die Art in der Natur ebenfalls sehr bodenständig ist und nur unterirdisch oder nachts ein Lager wechselt.
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. Das alte Nest (Rg) von seiner Abdeckung befreien und das neue Quartier unmittelbar daneben schön abdunkeln und z. B. mit einem verkleinerten Eingang (es reichen 5 mm Durchmesser) attraktiver gestalten.
2. Wenn das nicht klappt, hilft nur die "brutale" Methode, also den Nestinhalt einfach in das neue Nest (Ytong, Rg) leeren. Bei dieser robusten Art geht das ohne weiteres.
L.G.Boro



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von Murdoc » 31. Juli 2012, 13:38

Hui, ich hätte gedacht das Möglichkeit Nummero 2 so ziemlich das Letzte ist was man machen sollte. Wieder was gelernt.^^



AcidAnt
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 5. November 2011, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von AcidAnt » 31. Juli 2012, 13:39

Vielen lieben Dank für die Antworten!!^^

Ich denke ich werde es zunächst einmal mit Variante 1. versuchen und im Falle das dies nicht klappen sollte dann zu 2. übergehen^^



Benutzeravatar
Lanoli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 13. April 2012, 10:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Kolonie weigert sich umzuziehen!o.o"...

Beitrag von Lanoli » 31. Juli 2012, 14:11

Bei meinen Formica fusca ist der Wassertank auch fast leer gewesen. Habe dann ein neues Reagenzglas angeboten, welches zu Beginn auch nicht beachtet wurde.
Ich habe weiterhin das neue Reagenzglas angeboten und dachte auch erst, dass die da niemals einziehen werden.

Vor ein paar Tagen haben sie mich aber besseres belehrt und sind komplett mit Sack und Pack ins neue Reagenzglas umgezogen.

Sicherheitshalber hatte ich ihnen die ganze Zeit frisches Wasser in Form der von antstore mitgelieferten Tränke bereitgestellt.

Wenn du natürlich nicht mehr warten willst, dann hat Boro dir ja schon geraten, was du für Maßnahmen ergreifen kannst :).


LG Lanoli
Formica fusca ("Brunhilde" 0, "Luisa" >30) Formica cf. rufibarbis ("Circe" 9), Camponotus ligniperdus ("Kim" 0)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“