Formica (Raptiformica) sanguinea mit Hilfsameisen halten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
putschii
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 11. Januar 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica (Raptiformica) sanguinea mit Hilfsameisen halten

Beitrag von putschii » 31. Juli 2012, 15:01

Hallo,

ich habe gerade ein wenig ĂŒber Formica ( Raptiformica ) sanguinea gelesen und finde diese Art mit dem ausrauben von Hilfsameisen sehr interessant.
Meine Frage ist nun, da ich gelesen habe das man sie z.B. Formica fusca im selben Formicarium halten kann, wie der Aufbau dort eigentlich ist?
Kann man alle mit eigenem Nest und nur einem Becken halten oder muss ich mir das so vorstellen , dass jede Art ein Becken mit Nest hat und ich zum ausrauben die beiden kurzzeitig verbinde?

MfG,

putschii



_mars_
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 12. Juli 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea mit Hilfsameisen halten

Beitrag von _mars_ » 31. Juli 2012, 15:42

Hallo putschii,

es ist wohl theoretisch möglich beide Arten ins zwei getrennten Becken zu halten und ab und zu die Becken miteinander zu verbinden.
Ich wĂŒrde dir aber davon abraten. Kommt wohl auch auf die GrĂ¶ĂŸe der beiden Kolonien an. Habe gehört, dass es schnell zum Sterben der Sklavenameisen kommen kann.
Du könntest aber Puppen von F. fusca in die Arena von F. sanguinea packen, die machen schon was damit ;)

lg
_mars_



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea mit Hilfsameisen halten

Beitrag von Boro » 31. Juli 2012, 15:55

Ich weiß nicht, ob du unsere Haltungsberichte ĂŒber diese Art gelesen hast. Da gibt es sicher etliche Antworten auf deine Fragen: http://www.ameisenforum.de/formica/
L.G.Boro



putschii
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 11. Januar 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea mit Hilfsameisen halten

Beitrag von putschii » 31. Juli 2012, 16:42

Ich habe schon ein paar Berichte gelesen, jedoch steht dort halt immer, dass Puppen von Formica fusca genommen wurden.
Ich wollte halt und wie es von _mars_ beantwortet wurde, wissen ob man sie zusammen halten kann, weil der Text im Antstore so danach geklungen hat.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea mit Hilfsameisen halten

Beitrag von Boro » 31. Juli 2012, 18:59

Formica sanguinea grĂŒndet ja sozialparasitisch vorwiegend bei Formica fusca. So gesehen gibt es ein "erzwungenes" Zusammenleben. Wenn das Nest groß genug ist, starten die Raptis im Sommer zahlreiche RaubzĂŒge (wieder vorwiegend) gegen F. fusca, obwohl sie diese fĂŒr die Entwicklung des Nestes nicht mehr benötigen wĂŒrden. Sie dienen als Nahrung bzw. werden teilw. wieder als Hilfsameisen aufgezogen.
In diesem Sinne gibt es ein Zusammenleben beider Arten, aber du kannst nicht einem bestehenden Nest einfach F. fusca-Arbeiterinnen beigeben; die werden sofort getötet. Du kannst aber F. fusca in Form v. Puppen beigeben, das ist dann so, als ob Raptiformica einen Raubzug gemacht u. dabei Brut erbeutet hÀtte.
L.G.Boro



putschii
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 11. Januar 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea mit Hilfsameisen halten

Beitrag von putschii » 1. August 2012, 02:01

Vielen Dank fĂŒr die Antworten :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“