ich habe seit ca. 1 Woche Milben (?) in meinem 60x30 Formicarium, in dem sonst noch Camponotus vagus leben.
Diese Milben sind recht zahlreich mindestens 50 Stück. Sie sind mit dem bloßen Auge erkennbar und bis zu ca. 1 mm groß.
Über den Paraffinausbruchschutz kommen sie wohl nicht herüber, dort finde ich immer wieder tote.
Die meisten halten sich am Wassertank auf, aber auch am Honig oder Futter sind sie, oder teilweise halt einfach am Bodengrund.
Eine sah ich auch mal im Nest, allerdings bisher nie welche auf den Ameisen.
Die Ameisen beachten selbst die Milben (?) nicht, die Milben konnte ich aber mal beobachten meiden die Ameisen wenn es nicht gerade die Futter- oder Wasserquelle ist.
Bisher ist mir noch keine Arbeiterin in letzter Zeit verstorben.
Nun die Fragen:
Sind dies wirklich Milben? Wenn das Bild unzureichend ist, dann versuche ich nochmal neue. Aber die sind sehr schnell.
Sind diese Milben(?) eine Gefahr? Ein wenig hatte ich schon über die Entfernung von Milben gelesen, wobei es wohl keine wirklich sichere Methode gibt. Vielleicht habe ich ja Chancen sie während der
Ich besitze noch zwei weitere Formicarien mit anderen Ameisenarten, dort sind bisher keine Milben.