Gestern gefangen [Lasius s. str.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
scally
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 1. August 2012, 20:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gestern gefangen [Lasius s. str.]

Beitrag von scally » 2. August 2012, 22:10

Ich habe gestern drei Königinnen im Südosten von Luxemburg gefangen die alle gleich aussehen und ca. 8-9mm lang sind.

Um welsche Art handelt es sich?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dateianhänge
ameise2.jpg
ameise1.jpg



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2 AW: Gestern gefangen

Beitrag von Intro » 2. August 2012, 22:14

Hallo scally,

fĂĽr eine Bestimmung sind die Bilder leider kaum bis gar nicht geeignet, allerdings kann man von Lasius sp. ausgehen.

Das "sp." steht fĂĽr "species" und weist darauf hin, dass die Gattung bestimmt wurde, die Art allerdings nicht bekannt ist.



Benutzeravatar
scally
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 1. August 2012, 20:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gestern gefangen

Beitrag von scally » 2. August 2012, 22:34

OK ich hoffe dieses Bild ist besser;
Dateianhänge
ameise3.jpg



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#4 AW: Gestern gefangen

Beitrag von Intro » 2. August 2012, 22:40

Ja scally,

das Bild ist um einiges besser. Umgestimmt hat es mich trotzdem nicht. ;)

Es handelt sich um eine Lasius sp., möglicherweise Lasius niger. Weil man sich aber nicht sicher sein kann, wäre Lasius cf. niger besser.

Das "cf." steht für "vergleichbar mit", das bedeutet, dass die Ameise der Art Lasius niger ähnelt.



Benutzeravatar
scally
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 1. August 2012, 20:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gestern gefangen

Beitrag von scally » 2. August 2012, 22:58

OK Danke,
Das bedeutet also dass man sich nie so richtig sicher sein kann wenn man nicht alle Arten genau kennt und die zu Bestimmende selbe in der Hand hält?



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#6 AW: Gestern gefangen

Beitrag von Intro » 2. August 2012, 23:07

Eigentlich ist es so, dass man viele Arten nur mit einem gutem Stereomikroskop bestimmen kann. Denn einige Arten unterscheiden sich nur durch die Länge der Behaarung auf ihrem Körper voneinander.

Noch dazu reichen bei der Unterscheidung einiger Arten Einzelexemplare ohnehin nicht aus, da man die durchschnittliche Länge bestimmter Härchen aus mehreren Individuen ermittlen muss. Dazu müssen die Tiere dann auch präpariert werden, bei einem lebenden Exemplar ist eine solche Bestimmung ohnehin fast unmöglich, da es einfach keine Ruhe gibt.

Du siehst, eine genaue Bestimmung von Ameisen ist keine einfache Sache, daher wird hier im Forum meist nur die Gattung genau bestimmt.



Benutzeravatar
scally
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 1. August 2012, 20:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Gestern gefangen

Beitrag von scally » 2. August 2012, 23:16

Gut, dann ist das alles ja nicht so trivial wie ich dachte,
Danke fĂĽr die MĂĽhe.



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Gestern gefangen

Beitrag von Dr_Karrissen » 3. August 2012, 06:15

Heyho scally,

herzlich Willkommen im Forum und in der Ameisenhaltung!

Mehr als Blabbi kann ich leider auch nicht sagen, nur dass die Gaster (der Hinterleib) ziemlich dick ist - es wäre ratsam, dass du sie, falls du sie gründen lassen möchtest, schnellstmöglich in ein Reagenzglasnest (Klick) verfrachtest und ihr dann viel Ruhe gönnst.
Du kannst dir ja währenddessen den Forenteil Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung durchlesen. :)

Viel SpaĂź!



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“