Heyho
Magdalenee34,
das "Terrarium" für Ameisen nennt man
Formicarium.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Es kommt ganz darauf an, welche Art du nimmst und wie groß die Kolonie ist.
Für den Anfang sagen wir jetzt einfach mal ein Becken mit 30x20 Grundfläche.
Das Becken reicht bei Arten mit wenigen und kleinen Arbeiterin dann für immer aus (z.B. für Temnothorax
sp.) [sp. = Species].
Größere Arten/größere Kolonien benötigen da mehr Platz wie z.B. ein Becken mit einer Grundfläche von 60x30 oder mehr - später kann es sein, dass auch das nicht mehr ausreicht.
Andere, wie z.B.
Oecophylla smaragdina oder
Atta sp. sind später nicht mehr möglich zu Halten, da sie einfach riesige Nester bilden und sehr viel fressen.
Erst-genannte besetzt z.B. später sicherlich ca. 10 große Bäume (mehr oder weniger) - und dann handelt es sich um nur eine Kolonie.
Es kommt also ganz darauf an, welche Art du halten möchtest. Für den Anfang empfehle ich eine einheimische Art - diese sind zwar klein, aber haben dafür keine besonders hohen Ansprüche und sie schwärmen zur Zeit - das bedeutet, du könntest mit Glück eine begattete,
dealate (
dealat = lat. für "flügellos")
Königin finden.
Königin mit Flügel sind möglicherweise nicht
begattet.
lg, doc
P.S. Ja, im Schlafzimmer ist kein Problem - jedenfalls bei mir nicht.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)