Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
sixten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von sixten » 4. August 2012, 12:34

Hi,

Ich habe ein Problem mit meinen Plagiolepis pygmaea. Seit kurtzem sitzen dauernt ĂŒber 10 Arbeiterinnen im RG vor der Watte, die das RG verschließt. Ich kann die kleinen einfach nicht fĂŒttern. Wollte nĂ€hmlich wissen, wie die auf ein halbes Heimchen anspringen.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich möchte sie nÀmlich nicht gerne zwangs umziehen lassen.



Benutzeravatar
hormigas
Halter
Offline
BeitrÀge: 403
Registriert: 11. April 2012, 13:52
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#2 AW: Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von hormigas » 4. August 2012, 12:58

Hallo sixten,
Ich verstehe nicht ganz, warum das RG mit Watte verschlossen ist.
Es sind doch offensichtlich Arbeiterinnen vorhanden!
Vieleicht sitzen sie ja auf der Watte um diese zu entfernen.
Ich wĂŒrde die Watte rausziehen.
Doch kenne ich diese Art nicht...


arriba hormigas :)

sixten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von sixten » 4. August 2012, 13:11

Ja, aber die Kolonie lebt noch im RG. Ich setze sie noch nicht um, weil dei Kolonie noch recht klein ist.



Benutzeravatar
hormigas
Halter
Offline
BeitrÀge: 403
Registriert: 11. April 2012, 13:52
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#4 AW: Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von hormigas » 4. August 2012, 13:17

Ich dachte Ameisen benötigen eine Arena wenn die ersten Arbeiterinnen da sind.
Aber es kann sein das ich da irgendetwas missverstehe was deine Situation angeht.


arriba hormigas :)

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von Boro » 4. August 2012, 13:59

Das vermutliche MissverstĂ€ndnis ist auch meinerseits: Wenn die winzigen Tierchen Hunger haben, werden sie aus dem (grĂ¶ĂŸtenteils) geöffneten Rg furagieren. Bei der kleinen Truppe ist eine NachtaktivitĂ€t wahrscheinlich.
L.G.Boro



sixten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von sixten » 4. August 2012, 17:08

Hm! Leider habe ich im Moment kein Formi, wo ich sie umsetzen könnte. Wenn ich öffne rennen sie alle raus.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von Boro » 4. August 2012, 19:48

Hast du im Ernst derzeit nur das Rg ohne Arena? Wenn das stimmt, darfst du dich nicht wundern, dass nichts weitergeht! Das FĂŒttern im Rg ist ja bestenfalls eine Notlösung! Bei 10 Arbeiterinnen gehört das Rg lĂ€ngst zumindest in eine grĂ¶ĂŸere Box, damit die Ameisen Auslauf haben! Dann kannst du dir noch in Ruhe eine ordentliche Arena mit Ausbruchschutz etc. ĂŒberlegen....
L.G.Boro



AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Plagiolepis bewegen sich nicht weg

Beitrag von AIS » 4. August 2012, 20:02

Das GrundsÀtzliche wurde ja bereits geklÀrt:

sixten hat geschrieben:Hm! Leider habe ich im Moment kein Formi


Es muss ja nicht immer gleich ein teures Glasformicarium sein, fĂŒr's erste langt eine Plastikbox völlig aus, mit Deckel kriegt man sowas im Zoofachladen fĂŒr 1-2€
und es gibt den Ameisen immerhin die Möglichkeit, zu furagieren.

LG, AIS

P.S. Sowas hier meine ich: >Klick<



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“