Fragen zu Mehlwürmern
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Fragen zu Mehlwürmern
Zu den fragen :
Was und wie viel/oft müssen Mehlwürmer fressen?
Wo soll man sie halten? ( Geht auch die Box in der man sie gekauft hat:confused:)
Lieber in die Sonne oder in den Schatten stellen?
Danke im Vorraus
Mit Freundlichen Grüßen
Florian
Was und wie viel/oft müssen Mehlwürmer fressen?
Wo soll man sie halten? ( Geht auch die Box in der man sie gekauft hat:confused:)
Lieber in die Sonne oder in den Schatten stellen?
Danke im Vorraus
Mit Freundlichen Grüßen
Florian
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#2 AW: Fragen zu Mehlwürmern
1. Grundsubstrat aus Weizenkleie, Semmelbröseln, Mehl und evtl. noch Gries oder ein paar Haferflocken. Und dann zwei mal wöchentlich Frischfutter, z.B. Salatgurke, Karotte, Apfel, etc.
2. Du kannst sie darin lassen, aber jede andere Plastikwand mit steilen Wänden geht auch.
3. In die Sonne solltest du sie nicht stellen. Sonnenlicht stört die Tiere zwar nicht so sehr, aber im dunkeln fühlen sie sich am wohlsten.
2. Du kannst sie darin lassen, aber jede andere Plastikwand mit steilen Wänden geht auch.
3. In die Sonne solltest du sie nicht stellen. Sonnenlicht stört die Tiere zwar nicht so sehr, aber im dunkeln fühlen sie sich am wohlsten.
- Dr.Manhattan
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 27. Mai 2010, 18:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#3 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Also die beste erfahrung habe ich gemacht indem ich:
-eine kleine handvoll Haferflocken in die Transportbox gegeben habe
-die Box dann direkt in der Kühlschrank gestellt habe
Die Haferflocken geben etwas Futter, aber nicht so viel, dass sie sich dauernd Häuten würden. Außerdem verlangsamt die geringe Temp. den Stoffwechsel extrem und dadurch halten sich dieLarven (vom Mehlkäfer) sogar über wenige Monate in dem Stadium.
-eine kleine handvoll Haferflocken in die Transportbox gegeben habe
-die Box dann direkt in der Kühlschrank gestellt habe
Die Haferflocken geben etwas Futter, aber nicht so viel, dass sie sich dauernd Häuten würden. Außerdem verlangsamt die geringe Temp. den Stoffwechsel extrem und dadurch halten sich die
Interpunktion und Orthographie meiner Texte sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig
und ist nicht beabsichtigt.
und ist nicht beabsichtigt.
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Danke für die Antworten, aber wieso soll man die Larven aufhalten und das häuten auch?
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#6 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Ja, Mehlwürmer sind die Larven des Mehlkäfers. Wenn du sie wenig fütterst und sie kühl stellst, häuten sie sich nicht so schnell und sie bleiben länger Larve . Ich nehme an, dass du die Larven verfüttern willst, oder?
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Ja. Dann mal ab in den Kühlschrank
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Kann man die auch einfrieren (Human töten), einzeln herausnehmen, abkochen und verfüttern?
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo