Fragen zu Mehlwürmern
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Ich mache es jetzt so, dass ich sie einfriere, rausnehme und kurz abkoche, wieder einfriere und dann, wenn ich sie verfüttern möchte einzeln rausnehmen und abkochen
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo
- Tamara-Jasmin
- Halter
- Beiträge: 108
- Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Das würde ich tunlichst vermeiden !!!!!!!Du kannst sie darin lassen,
Aus eigener Erfahrung in meinen Anfangszeiten kann ich nur bestätigen dass sie die vorhandenen Lüftungslöcher grösser fressen bis sie durchpassen.
Tip:
Kaufe im Ikea so eine schräge Salatschüssel (Name habe ich gerade nicht im Kopf, aber ca. 20cm dm) aus Alu, Blech oder was die ist. Habe damit die besten erfahrungen gemacht. Züchte heute noch meine Schaben darin. Hau eine halbe Kokusnussschale rein, einen kleinen Behälter für das Obst - und wenn es mal mehr werden, kannst Du so ein Spritzschutz kaufen mit dem Du die Schüssel abdeckst - und dort eine weitere drauf stellen. Haut bestens hin!
Liebe Grüsse:
Tammy
Nachtrag:
Ikea Schüssel
Du kannst die 20 oder 28cm Variante anschauen. Hab sogar - glaube ich - die 28cm - aber das spielt ja keine Rolle. Soll ja nur ein Beispiel sein
Ist jedenfalls ganz Lustig, weil das Teil bei mir in der Küche auf dem Arbeitstisch steht - und manche dann wirklich nur einmal kommen *g
(Psalm 145:10) All deine Werke werden dich lobpreisen, o Jehova, Und deine Loyalgesinnten werden dich segnen.
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#11 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Nun, bei mir gab es diese Probleme nicht. Auch ich habe einmal eine Gruppe Mehlwürmer vom L1 Stadium bis zum Käferschlupf in diesen Boxen gehalten, es waren gut 60+ Tiere und die Box sah danach genau so aus wie davor.
Also keine Garantie ob es gut geht oder nicht, Florian.
Dann verrate mir noch bitte, Tamara-Jasmin, welchen Sinn eine schräge Schüssel hat, wenn man sie danach kompliziert abdecken muss, um Ausbrüche zu verhindern? Noch dazu für diesen Preis?
Es ist deutlich einfacher eine Plastikbox mit Deckel zu kaufen, diese gibts es in jedem Discounter zu Spottpreisen.
In den Deckel macht man Löcher, oder man schneidet ein großes Loch hinein und bedeckt es mit Gaze. Anstatt einer Kokossnuss nimmt man Eierpappe, billiger und besser zu beschaffen.
Also keine Garantie ob es gut geht oder nicht, Florian.
Dann verrate mir noch bitte, Tamara-Jasmin, welchen Sinn eine schräge Schüssel hat, wenn man sie danach kompliziert abdecken muss, um Ausbrüche zu verhindern? Noch dazu für diesen Preis?
Es ist deutlich einfacher eine Plastikbox mit Deckel zu kaufen, diese gibts es in jedem Discounter zu Spottpreisen.
In den Deckel macht man Löcher, oder man schneidet ein großes Loch hinein und bedeckt es mit Gaze. Anstatt einer Kokossnuss nimmt man Eierpappe, billiger und besser zu beschaffen.
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Ich hab so eine zuhause Aber, soll ich die jetzt halten oder einfrieren:confused:
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo
- Dr.Manhattan
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 27. Mai 2010, 18:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#13 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Beides ist wohl möglich ^^ wird keinen großen Unterschied machen. Wenn deine Eltern (bzw du) nichts gegen Mehlwürmer im Kühlschrank haben, würde ich sie dort halten (bei mir sind sie auch NIE ausgebrochen ^^) ansonsten einfrieren und später in eine kleinere Dose umfüllen (platzsparender)
(achso, rechne im Kühlschrank damit, dass du sie ca. 2 Monate aufbewahren kannst)
(achso, rechne im Kühlschrank damit, dass du sie ca. 2 Monate aufbewahren kannst)
Interpunktion und Orthographie meiner Texte sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig
und ist nicht beabsichtigt.
und ist nicht beabsichtigt.
- CoasterFlo
- Halter
- Beiträge: 264
- Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Fragen zu Mehlwürmern
Dann muss ich sie wohl einfrieren Meine Eltern und ich haben zwar nichts gegen Mehlwürmer im Kühlschrank, aber dass sie dort nur 2 Monate halten, geht bei der Größe meiner Kolonie nicht. Muss man vor dem Einfrieren irgendetwas beachten?
Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo
CoasterFlo