Hilfe! - "Leck" im Reagenzglas?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe! - "Leck" im Reagenzglas?

Beitrag von Phlong » 11. August 2012, 19:21

Guten Tag allerseits...
Ich habe eben nach meiner Lasius niger Kolonie geschaut, die sich noch im RG befand (ca 20 Arbeiter). Da habe ich entdeckt, dass irgendwie das Wasser aus dem Wassertank durch die Watte ging (Ich weiß auch nicht). Es gab ertrunkene Ameisen und auch viel Brut. Darauf habe ich eine Zwangsumsiedlung durchgeführt :(
Es herrschte große Panik bei den Ameisen. Die Königin ist wild umher gelaufen und hat sich einen Tunnel nach unten gegraben (Farm). Dort unten sind nun auch die anderen Ameisen und nur teilweise die Brut.
An der Oberfläche liegen noch Larven und Puppen, die von den Ameisen ignoriert werfen. Wird es die Kolonie schaffen?
Ich hab mich schon so auf Nachwuchs gefreut :(
Außerdem läuft eine Arbeiterin die ganze Zeit im Schlauch sinnlos herum...

Ich bedanke mich bei euch im Voraus.
PS: Ich suche gerade Lasius niger Puppen. Thread befindet sich im "Europa-Flohmarkt"

LG -Phlong



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Hilfe! - "Leck" im Reagenzglas?

Beitrag von Dr_Karrissen » 11. August 2012, 21:17

Heyho Phlong!

Die Königin sowie einiges an Brut und Arbeiterin haben es es geschafft?
Lass ihnen viel Ruhe, fütter normal weiter und vermeide unnötiges Rumwurschteln am Formicarium.
Sollte die Brut noch leben, werden die Arbeiterin sie im Laufe der Zeit ins neue Nest tragen.
Die Arbeiterin im Schlauch ist möglicherweise orientierungslos.
Sollte sie noch immer im Schlauch umher laufen, rate ich dir, sie in Richtung Nest zu lotsen, damit sie den Eingang findet.


Bei Ameisen passiert es leider relativ häufig, dass sie sich einen Gang durch die Watte buddeln und so der Wassertank ausläuft - oder die Watte war nicht fest genug gestopft sodass nicht genug Widerstand vorhanden ist und es einfach durch sickert.

Außerdem solltest du die "ertrunkenen Ameisen" erst einmal auf ein feines Stück Klopapier legen - es kommt vor, dass sie sich auf einmal erholen und wieder rum laufen. Die Kleinen sind manchmal zäher als man denkt.
Die Brut auch nicht sofort weg schmeißen, man weiß nie.
Ameisen wissen besser, wann ihre Geschwister/ihre Königin wirklich tot ist und wann nicht.

So hatte ich eine Kolonie, die den Transport augenscheinlich nicht überstanden hatte, mit Ausnahme einiger Arbeiterin.
Umso mehr hat es mich gewundert, dass sich die überlebenden Arbeiterin um die tote Gyne versammelten und diese anfingen zu putzen.
Stunden später saßen sie alle im Reagenzglas und sahen aus als wäre nie was gewesen.



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hilfe! - "Leck" im Reagenzglas?

Beitrag von Phlong » 12. August 2012, 09:20

Hallo Dr_Karrissen,
Erstmal danke für deine Antwort!
Die Ameise, die orientierungslos herumlief, war nicht orientierungslos. Sie haben noch einen Teil der Brut (Puppen) in den Schlauch getragen und die Brut wurde anscheinend von der Ameise bewacht.
Leider hat es die Mehrzahl der Brut nicht geschafft und liegt jetzt auf dem Müllplatz :(
SIe haben sich nun nach unten gegraben, aber da ich sie nicht sehen kann (noch nicht), weiß ich nicht, wie es der Königin geht. 4 Ameisen tragen fleißig Sand an die Oberfläche und bauen eine Art Krater.
Also kann ich nur auf das Beste hoffen. Außerdem versuche ich wahrscheinlich zu pushen, in der Hoffnung, dass die Verluste wieder ausgeglichen werden

LG -Phlong



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Hilfe! - "Leck" im Reagenzglas?

Beitrag von Boro » 12. August 2012, 09:55

Die Watte im RG zw. Wassertank u. Nistkammer muss immer ziemlich hart gepresst sein, dann hält sie oft sehr lange. Trotzdem könnten sich Ameisen da mit der Zeit "durchfressen", daher lautet mein Vorschlag für diese Art der Ameisenhaltung seit Jahren:
Das RG leicht schräg legen, damit das Wasser im Tank jedenfalls noch die Watte erreicht (u. befeuchtet), andererseits bei einem möglichen Auslaufen nicht die gesamte Brutkammer überschwemmen kann. Das Ende mit dem Wassertank muss also etwas tiefer liegen.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“