Arten in Bayern

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Arten in Bayern

Beitrag von Phlong » 13. August 2012, 18:45

Hab nicht viel Ahnung in Bestimmung von Ameisen, aber anhand der Farbe wĂĽrde ich auf Formica rufa tippen :D



Ant 1999
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Arten in Bayern

Beitrag von Ant 1999 » 13. August 2012, 20:05

Hi,
Es handelt sich um eine hĂĽgelbauende Waldameise (Formica s.str.). Eine genaue Artbestimmung traue ich mir aber nicht zu.
LG Ant 1999



Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Arten in Bayern

Beitrag von Alimato » 13. August 2012, 20:08

Hi putschii

bestimmen kann ich diese Ameisenart auch nicht, allerdings ist das in diesem Fall auch erstmal nicht nötig, um dir zu sagen das alle hügelbauenden Waldameisen geschützt sind.

Putschii hat geschrieben: dass ich wirklich nur diese EINE ART gesehen habe

(lächel) Dann aber mal Augen auf ... es gibt eine vielzahl nicht geschützter Ameisenarten in Bayern.(lächel)

lg Alimato



putschii
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 11. Januar 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Arten in Bayern

Beitrag von putschii » 13. August 2012, 20:59

Also ich habe keine gefangen sondern nur beobachtet und echt keine andere Art gefunden. Außer die Ameisen vor der Tür werde ich auch keine weiteren fangen, da eben das Risiko besteht geschütze Arten zu erwischen und das möchte ich als Unwissender vermeiden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“