Heyho
Chris 76,
Willkommen in der Ameisenhaltung!
-
Lasius niger (Artenname klein geschrieben) fressen keine Blütenpollen?
- Um Himmels Willen! Die Anlage ist für eine Gründerkolonie viel zu groß!
Ein einzelnes Becken würde für den Anfang vollkommen ausreichen!
Außerdem kann es sein, das sich die Ameisen, trotz ihrer Pheromon-Spur verirren - die Schläuche sind für sie oft ein ziemliches Hindernis (ziemlich glatt) - oder sie nutzen sie als Nest. [Ohne bestehende Pheromon-Spur finden sie den Weg höchstens durch Zufall - siehe
NuEM´s Beitrag]
Ich würde dir raten, die kleinen erst einmal getrost im Reagenzglas (dieses aber abdunkeln!) mit kleiner Arena zu belassen, bis die Kolonie größer ist.
Wenn du die Chance erhöhen möchtest, dass sie umziehen, dunkel auch auf jeden Fall die Farm mit Alufolie ab.
GizZmo0 hat geschrieben:Am besten du dunkelst die Farm mit roter Folie ab und legst deine Reagenzglas in die Nähe des Beckenausgangs.
Bitte keine herkömmliche rote Folie aus dem Bastelladen - sie besitzt keinen UV-Filter und taugt meist zu nichts.
Edit:DermitderMeise (private Nachricht) hat geschrieben:Nun, dann schiebe ich das:
Zitat:
Zitat von Dr_Karrissen
Bitte keine herkömmliche rote Folie aus dem Bastelladen - sie besitzt keinen UV-Filter und taugt meist zu nichts.
auf deine Müdigkeit, denn eigentlich weißt du ja dass nicht der UV-Filter hier maßgebend ist, sondern die Eigenschaft als Farbfilter.
Du solltest sie nicht so oft stören - sie werden mit Sicherheit sowieso erst ans umziehen denken, wenn es die sichere Dunkelheit der Nacht zulässt.
Geduld ist in der Ameisenhaltung sehr wichtig - das wirst du noch mehrmals feststellen müssen. (Auch hier war
GizZm0 schneller)
Vermeide unnötiges Rumwurschteln am Formicarium, schau nicht andauernd in das Nest, fütter sie Regelmäßig mit Proteinen (tote Fliegen/Heimchen/Schaben/Mehlwürmer/etc.) und Kohlenhydraten (Zucker/Honig).
Bedenke, dass deine Kolonie noch sehr klein ist und sie daher noch nicht viel fressen - beseitige Regelmäßig die Futterreste, um unangenehmen Geruch/Schimmel/Milben vorzubeugen.
Ich möchte dir auch sehr diese Seiten ans Herz legen:
Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung
AmeisenWiki
Suchfunktion des Forums
Lexikon
KFKA - Kurze Fragen, kurze AntwortenAlles andere wurde beantwortet. (°O_0) (^_^ )
So viele in der Zeit geantwortet... die Mühe hätte ich mir sparen können.^^
lg, doc
Edit: Entschuldigt dieses Durcheinander und die Unsachlichkeit - ich bin abgelenkt und schätzungsweise auch Übermüdet, das ist nicht sonderlich Förderlich.