

Kleine Tierchen bei Futternäpfen
-
- Halter
- Beiträge: 122
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Kleine Tierchen bei Futternäpfen
Ich habe in den letzten Tagen bemerkt, dass
sich bei den Futternäpfen meiner Kolonie
kleine, etwa 0,5 - 1mm kleine Tierchen tummeln.
Sie haben kleine Köpfe, grosse Hinterleiber und
einen gräulich-beigen Farbton. Der Kopf ist
dunkler. Sie sehen ein wenig aus wie Läuse.
Weiss jemand um was es sich handelt und ob
das Schädlinge sind?
Danke Euch!
sich bei den Futternäpfen meiner Kolonie
kleine, etwa 0,5 - 1mm kleine Tierchen tummeln.
Sie haben kleine Köpfe, grosse Hinterleiber und
einen gräulich-beigen Farbton. Der Kopf ist
dunkler. Sie sehen ein wenig aus wie Läuse.
Weiss jemand um was es sich handelt und ob
das Schädlinge sind?
Danke Euch!
- Kinlay
- Einsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 13. August 2011, 23:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Kleine Tierchen bei Futternäpfen
Hoi David,
nach deiner Beschreibung würde ich auf Staubläuse tippen.
Ohne Foto schlecht zu sagen.
Sollten es diese sein...brauchst dir jedenfalls keine Gedanken machen.
Gruß Philipp
nach deiner Beschreibung würde ich auf Staubläuse tippen.
Ohne Foto schlecht zu sagen.
Sollten es diese sein...brauchst dir jedenfalls keine Gedanken machen.
Gruß Philipp
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß."...Werner Heisenberg
Camponotus ligniperdus
Camponotus ligniperdus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 12. Juli 2012, 15:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Kleine Tierchen bei Futternäpfen
Ja, sie haben eine kurze Generationszeit und vermehren sich echt schnell. Sie mögen feuchte Stellen und sammeln sich dort oft. Vielleicht kannst du ja in Richtung Feutigkeit etwas verändern.
Viel Erfolg
Gruß
Marcel
Viel Erfolg
Gruß
Marcel
- Javis
- Halter
- Beiträge: 508
- Registriert: 18. April 2012, 21:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Kleine Tierchen bei Futternäpfen
Hallo
Ich glaube das sind ja eher Springschwänze, die kommen oft auch an Zimmerpflanzen vor.
Sie sind harmlos und ernähren sich von Pflanzenresten oder auch Futterreste.
Hier ein Link dazu:
[size=84][color=#0000ff][/color][/SIZE][size=84][color=#0000ff]http://de.wikipedia.org/wiki/Springschw%C3%A4nze[/color][/SIZE]
Und zum vergleich noch mal ein Link über Staubläuse.
[size=84][color=#0000ff][/color][/SIZE][size=84][color=#0000ff]http://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use[/color][/SIZE]
LG Javis
Ich glaube das sind ja eher Springschwänze, die kommen oft auch an Zimmerpflanzen vor.
Sie sind harmlos und ernähren sich von Pflanzenresten oder auch Futterreste.
Hier ein Link dazu:
[size=84][color=#0000ff][/color][/SIZE][size=84][color=#0000ff]http://de.wikipedia.org/wiki/Springschw%C3%A4nze[/color][/SIZE]
Und zum vergleich noch mal ein Link über Staubläuse.
[size=84][color=#0000ff][/color][/SIZE][size=84][color=#0000ff]http://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use[/color][/SIZE]
LG Javis
Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
#7 AW: Kleine Tierchen bei Futternäpfen
Google fragen: Staubläuse.
Da gibt's massig Fotos; man kann sie also fotografieren:
http://www.google.de/search?q=staubl%C3%A4use&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=Xp8qUOSzFcPm4QTWmoG4CA&sqi=2&ved=0CFAQsAQ&biw=1276&bih=810
Da gibt's massig Fotos; man kann sie also fotografieren:
http://www.google.de/search?q=staubl%C3%A4use&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=Xp8qUOSzFcPm4QTWmoG4CA&sqi=2&ved=0CFAQsAQ&biw=1276&bih=810