Camponotus herculeanus Umzug mit Schwierigkeiten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
john1984
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 14. November 2011, 14:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus herculeanus Umzug mit Schwierigkeiten

Beitrag von john1984 » 19. August 2012, 18:51

Hallo liebe Ameisenfreaks,


Vor einer Woche habe ich mir Camponotus herculeanus ( eine Königin, 8 Arbeiterinnen, 3 Larven und ein Eierpaket (Anzahl unbekannt)) gekauft. Die Tiere habe ich im RG in ein Glasbecken (25x15x15 cm) gelegt. Desweiteren stellte ich vor wenigen Tagen fĂŒr die Ameisen ein Gipsnest her.

[SIZE="2"]Gipsnest kurz nach der Trocknung:
[/SIZE]
Bild

Es ist nicht unbedingt das schönste, aber es erfĂŒllt seinen Zweck.

Gestern habe ich das ganze dann an die Arena angeschlossen.

[SIZE="2"]Hier die gesamte Anlage:
[/SIZE]
Bild

Kurz darauf ging es auch schon los. Zwei Arbeiterinnen entdeckten das Nest schnell und begutachten es sorgfĂ€ltig. Es dauerte keine Stunde da kam die nĂ€chste Arbeiterin flott mit einer Larve daher gerannt und brachte sie in die Mitte des Schlauchs. Eine zweite Ameise folgte mit kostbarer Fracht. Schließlich kam die Königin. Die gesamte Kolonie inklusive Nachwuchs versammelte sich vor dem Gipsnesteingang. Allerdings gab es eine halbe Stunde spĂ€ter einen RĂŒckzug in die Mitte des Schlauchs zu vermelden.

[SIZE="2"]Hier sitzen sie nun schon die ganze letzte Nacht und den gesamten heutigen Tag:
[/SIZE]
Bild

Bild

Zudem werden eifrig Tannennadeln in das Gipsnest geschleppt. Es scheint so als wird der Eingang verbarrikadiert. Ab und zu kommen ein oder gelegentlich auch zwei Meisen in das Nest, laufen umher, verrĂŒcken "Gehölz" und rennen dann wieder zurĂŒck zum Rest der Truppe in die Mitte des Schlauchs. Außerdem sind in der einen Ecke des Nests kleine schwarze Punkte zu sehen. Ich vermute es handelt sich um „MĂŒll“

[SIZE="2"]Tannennadeln im Nest und am Nesteingang:[/SIZE]

Bild

Bild

Bild

Bild


[SIZE="2"]Auch der Zugang zur Arena wird fleißig mit Tannennadeln gefĂŒllt:[/SIZE]

Bild

Bild

Bild

Meine Frage an euch:
[SIZE="4"]Was hat dieses Verhalten zu bedeuten?? [/SIZE]
[SIZE="3"]Muss ich die Kolonie eventuell im Schlauch in die Winterruhe schicken, weil das wohl ihr neues Nest ist, das sie so eifrig abschotten??[/SIZE]
:angst:
Freue mich auf eure Deutungen.

Beste GrĂŒĂŸe
John



NuEM
Halter
Offline
BeitrÀge: 345
Registriert: 29. August 2006, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Camponotus herculeanus Umzug mit Schwierigkeiten

Beitrag von NuEM » 19. August 2012, 19:11

Ich vermute, Feuchtigkeit oder Temperatur gefallen ihnen im Schlauch besser. Den entsprechenden Parameter optimieren, dann werden die Ameisen frĂŒher oder spĂ€ter in das Nest ziehen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“