Messor barbarus im Norden?..[Lasius fuliginosus].

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus im Norden?..[Lasius fuliginosus].

Beitrag von bigJumbo » 21. August 2012, 16:36

Hi! Ich habe folgende Ameise gefunden (siehe Bild) als ich mit meinem Hund gassi gegangen bin!
Sie hat mich sofort an Messor erinnert. Sie ist ca.6mm lang.
Als ich asie auf dem Rückweg wieder sah also die Ameisenstraße konnte ich auch beobachten wie sie saftige Grüne Grashalme oder so Richtung Nest tragten. Hier das Bild:

Bild
P.S sie besitzt ein pralles,rundes Gaster!



ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor barbarus im Norden?...

Beitrag von ford prefect » 21. August 2012, 17:02

Hallo bigJumbo,

Erstmal: Was ist "im Norden?"

Das Bild ist nicht besonders gut. Nach Messor sp. sieht die Ameise für mich allerdings eher nicht aus. Messor barbarus würde ich sogar ganz ausschließen.

Eher nach Lasius (Dendrolasius) fuliginosus. Dafür sprächen der stämmige und gedrungene Körperbau und die von dir beschriebene Straßenbildung. Nachzuprüfen wäre dann aber die Größe.

Hilfreich wären genauere Angaben zum Habitat und der geographischen Lage des Fundortes. Zu klären wäre auch, was sie da eigentlich getragen haben; prinzipiell tragen Messor meines Wissens nämlich auch keine Grashalme ein.

LG, ford prefect



bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor barbarus im Norden?...

Beitrag von bigJumbo » 21. August 2012, 17:13

Hi! Die Ameisenstraße war im Schatten und über einen kleinen Weg nähe eines Waldes! Es waren überall Büsche! Was sie geschleppt haben war halt ein Stück längeres Gras oder Stängel von etwas. Bessere Fotos kriege ich leider nicht hin weil die Ameisen extrem schnell sind wenn sie verfolgt werden ;)
Ich kann morgen noch mal zu der Stelle und versuchen Fotos zu machen ;)
Ach ja, Das ganze ist umgeben von großen Wiesen und einer großen Trockenwiese!



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Messor barbarus im Norden?...

Beitrag von Octicto » 21. August 2012, 17:21

Sagst du uns vielleicht doch noch, wo du die Ameisen gefunden hast?



bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor barbarus im Norden?...

Beitrag von bigJumbo » 21. August 2012, 18:58

Ich habe sie bei Mölln gefunden wenns euch weiterhilft ;)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Messor barbarus im Norden?...

Beitrag von Boro » 21. August 2012, 21:29

Natürlich lässt die Bildqualität keine sichere Bestimmung zu, aber ford prefect dürfte mit seiner Vermutung Lasius fuliginosus Recht haben!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“