Richtiges Aussetzen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
gergi
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 8. Mai 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Richtiges Aussetzen

Beitrag von gergi » 21. August 2012, 23:27

Grüß euch!

Ich hab vor einer Weile eine Lasius niger Gyne gefangen und in einem RG Gründen lassen.

Jetzt sind heute Nachmittag die ersten Arbeiter geschlüpft. :spin2:

Mangels Ameisen-Arena kann ich diese aber nicht weiter halten. (Es sei den jemand kennt einen günstigen Weg, ohne Bestellung bei einem Shop, an so eine Arena ranzukommen. Basteln wäre nicht das Problem :baeh:).

Ich fände diese neue Kolonie auszusetzen eine gute Lösung für das Problem. Für mich stellt sich aber die Frage wie man das richtig macht.

Sucht man sich eine Stelle und legt das RG einfach hin? Gräbt man es ein? Welche Stelle? Ich möchte diese Tiere nur ungern einfach in den Tod schicken.:yellowhopp:


Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?

LG



ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Richtiges Aussetzen

Beitrag von ford prefect » 21. August 2012, 23:52

Du kannst die Kolonie noch ohne großen Aufwand weiterhalten, wenn du das möchtest. Schau einfach mal im Bastelforum, z.B. hier, hier oder hier. Es gibt viele preisgünstige Möglichkeiten Ameisen zu halten. Deiner Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Aussetzen ist um einiges problematischer, schon allein einen geigneten Platz zu finden ist nicht unbedingt einfach.

LG, ford prefect



NuEM
Halter
Offline
Beiträge: 345
Registriert: 29. August 2006, 13:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Richtiges Aussetzen

Beitrag von NuEM » 22. August 2012, 00:08

Eine Arena in Form einer einfachen Plastikbox ist in jedem gut sortierten Kaufhaus für 3-4 Euronen zu haben. Ausbruchsschutz in Form von z.B. Paraffinöl ist auch nicht teuer und gibt es in der Apotheke an der Ecke. Ansonsten gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, die Kolonie für wenig Geld anzubieten. Vielleicht findet sich jemand.

Aussetzen sollte nur die letzte Option sein. Die Wahrscheinlichkeit ist nämlich hoch, dass die Kolonie die nächsten paar Wochen nicht überlebt. Das Grundproblem ist, dass die allermeisten für Ameisen geeigneten Plätze schon von Ameisen besetzt sind. Und eine Gründerkolonie mit nur ein paar Tieren hat da keine Schnitte. Ich habe selber die Erfahrung machen müssen. Ich hatte eine Gyne von Lasius cf. niger gefangen und die Kolonie auf ca. 30 Tiere gepäppelt. Aus Platzgründen musste ich mich von ihr trennen. Ich hatte im Garten extra eine Stelle gefunden, die mir Ameisenfrei schien. Dorhin wurde die Kolonie verbracht. Eine Zeit lang ging das gut, aber eines Tages sah ich bei einem Kontrollblick eine Menge anderer Ameisen, vermutlich ebenfall Lasius niger um das Nest wuseln. Und tatsächlich hatten die das Nest geplündert und die Gyne vermutlich getötet sowie die Brut mitgenommen. Und das, obwohl ihr eigenes Nest etliche Meter entfernt war. Was an der traurigen Geschichte noch interessant war, war die Tatsache, dass einige Pygmäen den Angriff überlebt hatten, und von den Angreifern nicht weiter attackiert wurden. Im Gegenteil, es gab zwischen den beiden Seiten aufgeregtes, aber weitestgehend friedliches "befühlern". Ich sah sie dann nach und nach zusammen mit den Angreifern auf deren Spur verschwinden. Ob sie in deren Nest aufgenommen, oder schließlich doch getötet worden sind, vermag ich nicht zu sagen.



gergi
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 8. Mai 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Richtiges Aussetzen

Beitrag von gergi » 22. August 2012, 09:18

Ok, das klingt nicht sehr erfolgsversprechend.

Klappt es bei größeren Kolonien einfacher? Wenn ich die jetzt bis in den kommenden Frühling/Sommer noch halte und dann aussetze?

Das Problem auf später zu verschieben ist nur im ersten Moment eine Lösung. Loswerden muss ich sie früher oder später, da mir sonst die Freundin nicht aufhört zu jammern.

Aber vielen Dank für die vielen Hinweise. :)



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Richtiges Aussetzen

Beitrag von Nymphe » 22. August 2012, 10:48

Die Kolonie hat wirklich eine bessere Überlebenschance, wenn du sie verschenkst. Mein Tipp wäre, sie jetzt in einem preisgünstigen Mini-Formicarium bis Oktober zu halten, im RG zu überwintern und sie direkt bei einem neuen Besitzer auswintern zu lassen. Über den Flohmarkt findest du mit Sicherheit Interessenten.

Vielleicht findet sich auch jemand, der sie jetzt gleich haben will, wobei so kurz nach dem Schwarmflug sich die meisten wahrscheinlich schon selbst versorgt haben dürften.



Auch nächsten Sommer ist die Kolonie noch sehr klein im Vergleich zur etablierten Konkurrenz draussen.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Richtiges Aussetzen

Beitrag von Murdoc » 22. August 2012, 11:43

Bei Ikea "Krus" kaufen. Die Dinger sind Ideal für junge Kolonien.



bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Richtiges Aussetzen

Beitrag von bigJumbo » 22. August 2012, 12:22

So ,jetzt kommt der Meister mit der Meister Antwort ;)
Lese meine Tipps der Reihe nach:

1. Geh zu dem nächsten Lebensmittelhandel und kaufe Rocher Pralinen...

2. Nehme die Pralinen (aus der Kunststoffbox) und lege sie in eine Schale ;)

3. Fülle in die Box etwas Sand und lege das RG rein (Achte bei Kauf darauf das die Box lang genug ist)

4. Die Pralinen in der extra Schale richtest du schön an und legst eine Schleife drauf oder dran.

5. Bei einer guten Gelegeneit schenkst du sie deiner Freundin :braver::spin2:

6. Du hast es geschafft :fettgrins: Nun kannst du die Kolonie ruig weiterpflegen .
Jedes Jahr wird die Pralinenbox etwas größer und das Problem ist gelöst ;)

Es müssen ja keine Pralinen sein ich weiß nicht wie sich die Schokokugeln in den durchsichtigen kleinen Boxen nennnen aber du weißt was ich mein ;)



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Richtiges Aussetzen

Beitrag von Murdoc » 22. August 2012, 12:24

Rocher gibt es afaik erst wieder im Oktober



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“