Bestimmung Ameisenkönigin [Camponotus cf. lingniperdus-Arbeiterin]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Erdviech
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 19. August 2011, 13:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmung Ameisenkönigin [Camponotus cf. lingniperdus-Arbeiterin]

Beitrag von Erdviech » 24. August 2012, 11:11

Hallo!

Gestern (23.8.2012) ist mir beim Fischen in der Abenddämmerung (ca. 19:30) eine Ameisenkönigin über den Weg gelaufen.

Es war relativ warm ( ca. 25°C) und ziemlich schwül.

Die Königin ist ca 11mm lang. Der Hinterleib ist schwarz, behaart und hat einige hellbraune Streifen. Der Kopf ist auch schwarz und der Mittelteil ist dunkelrot.

Gefunden habe ich sie 3 m von der Donau entfernt. Der Boden ist dort ziemlich sandig und mit Gras bewachsen. Direkt dahinter beginnt ein Wald.

Sie ist ziemlich schreckhaft und flink.

Danke schon jetzt für Antworten.

Mfg
Erdviech
Dateianhänge
DSC_0020 sd.jpg
dfdfdf.jpg



Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bestimmung Ameisenkönigin

Beitrag von Ferdinand1 » 24. August 2012, 11:19

Halo Erdviech,

ich muss dich leider enttäuschen, denn auf dem Bild ist keine Königin zu sehen, sondern eine Arbeiterin von Camponotus sp. (entweder C. herculeanus oder C. ligniperda). Das kann man auf dem ersten Bild sehr gut erkennen. Es fehlen der kräftig gebaute Thorax für die Flugmuskulatur und die Ansätze für die Flügel, die bei einer Königin zeitlebens zu sehen sind.

mfg
Ferdinand


Der größte Feind des Wissens ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.
Haltungsbericht Camponotus fallax

Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bestimmung Ameisenkönigin

Beitrag von Alimato » 24. August 2012, 11:22

Hi Erdviech

auch wenn ich im Bestimmen wirklich schlecht bin, gebe ich dennoch mal einen Tipp ab.

Hierbei handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um eine Gyne(Königin), sondern um eine Arbeiterin. Und ich würde mal auf Camponotus sp. tippen.

Hoffe ich konnte weiter helfen.

lg Alimato

Edit: Zu langsam. Ferdinand1 war schneller.



Erdviech
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 19. August 2011, 13:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bestimmung Ameisenkönigin

Beitrag von Erdviech » 24. August 2012, 11:25

Oh...
Das is jetzt peinlich...:bricks:
Dachte mir weil die so riesig is... Naja schade...
Aber Danke für die schnelle Antworten.
Mfg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Bestimmung Ameisenkönigin

Beitrag von Boro » 24. August 2012, 11:28

Klar, keine Gyne, sondern eine Media-Arbeiterin. Aussehen und Habitatsangabe lassen auf Camponotus ligniperdus schließen.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“