Diskussionsthread zum Haltungsbericht von Messor barbarus (MaxR)

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
DerAmeiser
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von Messor barbarus (MaxR)

Beitrag von DerAmeiser » 18. Februar 2012, 17:49

Hallo,

Wann kommt eigendlich dein nächster Bericht?
Ich warte schon neugierig darauf ;).

Mfg DerAmeiser


*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt

Benutzeravatar
Robert P.
Halter
Offline
Beiträge: 117
Registriert: 12. November 2009, 23:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von Messor barbarus (MaxR)

Beitrag von Robert P. » 19. Februar 2012, 04:17

Hi,

bist Du Dir ganz sicher, dass tote Arbeiterinnen nicht doch irgendwo entsorgt wurden? Kann ich mir bei der Zeit eigentlich kaum vorstellen, dass es keinerlei Totenfall gab.

LG, Robert



Benutzeravatar
CoasterFlo
Halter
Offline
Beiträge: 264
Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von Messor barbarus (MaxR)

Beitrag von CoasterFlo » 28. August 2012, 21:54

Schade, dass das du kein Platz mehr hast ;( War echt ein 1 A Haltungsbericht ... Naja ...:(


Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo

Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
Beiträge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#36 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von Messor barbarus (MaxR)

Beitrag von MaxR » 29. August 2012, 12:37

Moin

Naja, falls es nächstes Jahr mit der Ameisenhaltung klappt werde ich wahrscheinlich wieder M. barbarus wählen und den Bericht weiterführen

Erstmal muss ich die Kolonie jetzt los werden


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Arturo
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 16. Januar 2013, 09:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#37 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von Messor barbarus (MaxR)

Beitrag von Arturo » 28. Juli 2013, 10:59

hallo Sportsfreund
Bin ebenfalls Halter der gleichen Art und habe in Bezug auf Proteine folgendes in Erfahrung gebracht.Jeden Morgen ein Erbsen großes Stück vom Frühstücksei (vom weißen)wird bei meinem Volk gierig angenommen.Volkstärke ca.1000.
Speciell die größten des Stammes sind kaum weg zu bekommen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“