Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
Beiträge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von AIS » 1. September 2012, 15:26

Trotzdem meine Lasius fuliginosus Kolonie noch sehr klein ist, bahnt sich ein nicht zu überriechendes Problem an.

In der Arena macht sich geradezu abartiger Gestank breit, mit dem oft beschriebenen und typischen Citrusgeruch kaum vergleichbar.

Ich muss mich beinahe übergeben, wenn ich den Deckel öffne und frage mich, ob angesichts dieser Tatsachen die Haltung einer größeren Kolonie überhaupt Sinn ergibt.

Der Gestank scheint von Undecan und Dendrolasin zu stammen, ein paar probeweise in die Arena gegebene Camponotus ligniperdus Arbeiterinnen starben innerhalb von einer Stunde (!)
ohne Einwirkung der Lasius Arbeiterinnen (Ich habe die Arena währenddessen vom Nest getrennt).

LG, AIS


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3110
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1258 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

#2 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von Sajikii » 1. September 2012, 18:12

Naja, hm, irgendwie muss man ja mit einer Geruchsentwicklung rechnen, oder? Da ich diese Art liebe, ist ihr Körpergeruch :D für mich kein Problem sondern eher faszinierend. Aber bevor du dich wirklich übergibst, wäre eine gute Belüftung wohl die einzige Lösung, am Besten so, dass der unerwünschte Geruch gleich mit einem Schlauch beim nächsten Fenster raus transportiert wird. Ich glaub die Technik dazu ist nicht teuer.

Vlt hilft auch die eine oder andere Pflanze mit tollen kräftigen ätherischen Ölen, in oder um das Formicarium ;).

Trotz alle dem, viel Spaß noch mit den süßen kleinen Stinkern! =)


LG

bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von bigJumbo » 1. September 2012, 19:07

Hi AIS,

Ich habe sowas zwar noch nie bemerkt aber ich könnte dir die Luftpumpen aus der Zoohandlung empfehlen! Die gibt es für höchstens 15Euro. Die Luftpumpen kannst du mit einem Schlauch verbinden der frische Luft ins Formi bringt oder die Luft "wendet" ;)



Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
Beiträge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von AIS » 1. September 2012, 19:32

bigJumbo hat geschrieben:Ich habe sowas zwar noch nie bemerkt


Hältst du denn überhaupt eine Kolonie?

Eine solcher Lüfter kommt für mich nicht infrage, da das Becken weit vom Fenster wegsteht und ich den Geruch ungern zusätzlich in das Zimmer pusten möchte.^^

@Sajiki: Ich wundere mich nur, wie einem ein solcher Gestank gefallen kann. In niedriger Konzentration mag das Undecan ja noch ganz angenehm riechen,
aber in der kleinen Braplastbox braut sich Unheilvolles zusammen. ;)

Hast/Hattest du eine große Kolonie? Würde ich sehr interessant finden (kannst mir auch eine PN schreiben), weil so ziemlich keine Berichte bestehen.

LG, AIS


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von Streaker87 » 1. September 2012, 19:54

@AIS:

Könntest Du den Geruch vielleicht noch etwas genauer beschreiben?

Ich habe bei Ameisenkolonien bisher folgende wahrgenommen:

- Citrus (Lasius fuliginosus zwischen Fingern)
- Maggi (Müllhaufen von Camponotus fellah, wahrscheinlich vom Meconium der Puppenhüllen)
- Essig (Ameisensäure von Schuppenameisen allgemein)

Der Geruch von Dendrolasin soll angeblich nach Diesel riechen (#4). Ich habe schon etwas länger nicht mehr an unserem Tank geschnüffelt, aber als angenehm würde ich das nicht beschreiben ;)
Ist halt die Frage, wieso der Diesel den Citrus überdeckt.




Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
Beiträge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von AIS » 1. September 2012, 20:06

Streaker87 hat geschrieben:Könntest Du den Geruch vielleicht noch etwas genauer beschreiben?


Ich finde es sehr schwer, Gerüche zu beschreiben.
Diesel ist gar nicht so eine schlechte Beschreibung, vermischt mit ordentlich Johanniskrautöl. Die Konzentration ist so stark, dass es sogar den Hals spürbar reizt.


Obwohl ich normalerweise recht abgehärtet bin was Gerüche angeht, muss ich wirklich würgen, wenn ich den Deckel abnehme.

Solange es nur im Becken stinkt ist es für mich in Ordnung, ich habe halt nur Sorge, dass eine Kolonie mit mehreren tausend Tieren das ganze Zimmer "verseuchen" könnte.


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

bigJumbo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von bigJumbo » 1. September 2012, 21:51

Hi AIS,

Ja klar habe ich schon Ameisen ;) Ich habe auch schon in dem berliner aquarium mal eine P.dives Kolonie gesehen und dort roch es nur ganz leicht sauer ;) Ich dachte du hat einen Deckel auf dem formi dann würde der Geruch nicht ins Zimmer kommen ;)
ansonsten einfach mal in ein anderen Raum stellen und gut belüften !?



Benutzeravatar
AIS
Halter
Offline
Beiträge: 554
Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank

Beitrag von AIS » 1. September 2012, 22:26

bigJumbo hat geschrieben:Ja klar habe ich schon Ameisen


Es ging mir eigentlich darum, ob du eine Lasius fuliginosus Kolonie hast, der Geruch ist typisch für diese Art und kommt bei anderen Arten gar nicht vor. ;)

Wie gesagt, der derzeitige Geruch ist nicht mein Problem, es ging mir mehr darum ob jemand Erfahrungen mit großen Kolonien gesammelt hat und ob es noch schlimmer wird.

LG, AIS :)


Positive Bewertungen sind immer gerne genommen :)
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“