Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
#9 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
Naja, wenn man sich fast ĂŒbergeben muss finde ich das schon schlimm...^^
LG
LG
- AIS
- Halter
- BeitrÀge: 554
- Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#10 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
bigJumbo hat geschrieben:wenn man sich fast ĂŒbergeben muss finde ich das schon schlimm
Da hast du gewissermaĂen recht.
Ich muss den Deckel ja aber nur zum FĂŒttern kurz öffnen, ansonsten bleibt er zu.
Wirklich stören wĂŒrde es mich, wenn irgendwann das Ganze Zimmer stinkt.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Positive Bewertungen sind immer gerne genommen
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.
- NIPIAN
- Halter
- BeitrÀge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#11 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
Hoi,
das Problem der sauren Geruchskeule bei Lasius fuliginosus ist bereits seit Jahren bekannt. Per SuFu lĂ€sst sich einiges zu Tage fördern. Mehr als lĂŒften lĂ€sst sich nicht machen, da es sich um normale AusdĂŒnstungen handelt. Zwar durch Stress beeinflussbar, jedoch niemals gĂ€nzlich zu unterbinden. Im Laufe des Koloniewachstums nimmt die GeruchsbelĂ€stigung zu.
das Problem der sauren Geruchskeule bei Lasius fuliginosus ist bereits seit Jahren bekannt. Per SuFu lĂ€sst sich einiges zu Tage fördern. Mehr als lĂŒften lĂ€sst sich nicht machen, da es sich um normale AusdĂŒnstungen handelt. Zwar durch Stress beeinflussbar, jedoch niemals gĂ€nzlich zu unterbinden. Im Laufe des Koloniewachstums nimmt die GeruchsbelĂ€stigung zu.
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#12 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
Man kann sich vortsellen, was bei einer geschlossenen Haltung stinken muss, wenn man beachtet, dass sie schon in der Natur bei quasi DauerlĂŒftung einen spĂŒrbaren Geruch absondern. Eigentlich klar, dass sich das Zeugs dann in der Arena ansammelt und echt unangenehm wird, nicht? Wenn dir die Tiere echt auf den Kecks gehen, wirst du sie wohl ohne Deckel halten und dafĂŒr eben öfter lĂŒften mĂŒssen.
Hierbei geht es aber nicht nur um dein feines NĂ€schen (;)), sondern auch um die Tiere selbst; wird die Konzentration von dem sekret zu stark, kann die Sache auch fĂŒr sie gefĂ€hrlich werden. Sonst wirst du sie wohl wieder abgeben mĂŒssen.
LG
Hierbei geht es aber nicht nur um dein feines NĂ€schen (;)), sondern auch um die Tiere selbst; wird die Konzentration von dem sekret zu stark, kann die Sache auch fĂŒr sie gefĂ€hrlich werden. Sonst wirst du sie wohl wieder abgeben mĂŒssen.
LG
-
- Halter
- BeitrÀge: 228
- Registriert: 1. August 2012, 20:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#13 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
Könnte es vielleicht sein, das du deine Meisen zu groĂem Stress aussetzt?
Dadurch können sie sich gestört fĂŒhlen, was den "Perversen Gestank" verschlimmert oder dadurch vermehrt hervorgerufen wird.
Dadurch können sie sich gestört fĂŒhlen, was den "Perversen Gestank" verschlimmert oder dadurch vermehrt hervorgerufen wird.
- AIS
- Halter
- BeitrÀge: 554
- Registriert: 24. Februar 2012, 18:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#14 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
Ameisenfanatiker hat geschrieben:Könnte es vielleicht sein, das du deine Meisen zu groĂem Stress aussetzt?
Meine klare Antwort dazu: Nein.
Ich lasse die Tiere komplett in Ruhe.
Ansonsten ist die Sache auch schon geklÀrt, ich glaube meine Frage wurde etwas missverstanden. Mir ging es nicht darum, warum es stinkt oder was ich dagegen machen kann,
der Geruch ist halt zwangslÀufig mit der Haltung dieser Art verbunden.
Vielmehr hatte ich auf Erfahrungen von anderen Haltern gehofft, die groĂe Kolonien beherbergen (scheint bloĂ keine zu geben).
Ich werde die Geruchsentwicklung auf jeden Fall im Auge behalten und berichten.
AuĂerdem werde ich etwas Bodengrund in die Braplastdose packen, evtl. dĂ€mmt das den Geruch auch etwas ein.
LG, AIS
Positive Bewertungen sind immer gerne genommen
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.
Wer etwas zu kritisieren hat, darf gerne den Mut haben es öffentlich oder per PN zu tun.
- Leghorn
- Halter
- BeitrÀge: 153
- Registriert: 26. Juni 2010, 23:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
Wie machst du das denn mit der Luftzufuhr? Ăblicherweise ist ja nur eine engmaschige Gaze im Deckel, durch die ein Luftaustausch stattfinden soll.
Riecht es dann nicht schon in dem Raum, in dem das Formicarium steht?
Riecht es dann nicht schon in dem Raum, in dem das Formicarium steht?
-
- Halter
- BeitrÀge: 228
- Registriert: 1. August 2012, 20:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#16 AW: Lasius fuliginosus - Perverser Gestank
Ich glaube es gibt nicht wirklich viele Halter, die diese Kolonie auf ne satte Manschaft gebracht haben. Wenn der Gestank durch GröĂere Kolonien stĂ€rker wird, wĂŒrde ich alles tun, um einen geeigneten Abnehmer zu finden!:eek:
Das erklĂ€rt vielleicht auch die Frage, wieso noch keiner von ner groĂen Kolonie geschrieben hat, oder?:)
Das erklĂ€rt vielleicht auch die Frage, wieso noch keiner von ner groĂen Kolonie geschrieben hat, oder?:)