Eiablage reduziert - Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
meyerch
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juni 2007, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Eiablage reduziert - Lasius niger

Beitrag von meyerch » 3. September 2012, 12:03

Hallo,

kann es sein, dass die Eiablage jetzt schon zurückgeht?
So als Art Vorbereitung für die Winterruhe?

Bei meinen Zählaktionen im Rahmen des Haltunsgberichts fällt mir auf, dass das Eipaket immer kleiner wird.

Christian



gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Eiablage reduziert - Lasius niger

Beitrag von gast » 3. September 2012, 12:12

Hallo! :)

Was du hier beschreibst, konnte ich bei meinen Lasius niger noch nie deutlich feststellen...

Aber wie du auch dem Steckbrief des Ameisenforums entnehmen kannst, stellen sie gegen Ende der Sommerperiode die Eiablage ein: http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/lasius-niger-t31588.html

Viele Grüße
(a)meise : )



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Eiablage reduziert - Lasius niger

Beitrag von Dynamythe » 3. September 2012, 12:15

Hi Meyerch,

Eier benötigen bis zur fertigen Meise nunmal um und bei 1 Monat. Da ab Oktober dann langsam die Winterruhe beginnt, ist es denkbar normal(eben wegen der Winterruhe, richtig...), dass die Eiablage langsam zurückgehen sollte.

Am Haltungsbericht sieht man auch, dass du nicht zuwenig fütterst oder es ihr schlecht gehen könnte, die Rahmenbedingen stimmen eigentlich ?!

Grüße, Dyna


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Holgen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 28. September 2011, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Eiablage reduziert - Lasius niger

Beitrag von Holgen » 3. September 2012, 12:59

Hallo,

also bei meinen Völkern (Lasius und Temnothorax) ist die Aussenaktivität auch schon deutlich reduziert worden und Eier habe ich bei den Lasius schon seit einigen Wochen nicht mehr ausmachen können. Zusätzlich dazu beobachte ich auch immer weniger Aktivitäten bei den freilebenden Ameisen auf den Wegen und in den Gärten, deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen, die diesjährigen Winterpause einzuläuten.

Gruß,
Holgen


Lasius niger
Temnothorax nylanderi
Karnivoren

meyerch
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juni 2007, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von meyerch » 3. September 2012, 14:11

Danke für die Antworten.
Das beruhigt mich.

Meine erste Kolonie ist mir ja in der Winterruhe eingegangen.
Diesmal möchte ich alles richtig machen.
Bisher hatte ich auch noch keine Todesfälle.

Außenaktivität ist seit Wochen recht gering. Selten ist eine Arbeiterin unterwegs.
Werfe ich eine Stubenfliege rein, werden aber ruck zuck bis zu 20 "Kolleginnen" angefordert und die Fliege zerlegt.

Bin mal sehr gespannt auf die Winterruhe - hoffentlich bricht meine Statistik nicht ein.

Christian



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#6 AW: Eiablage reduziert - Lasius niger

Beitrag von Moriquendi » 3. September 2012, 14:20

Wie hast du denn vor sie einzuwintern? Und wo sollen sie die Winterruhe verbringen?


per aspera ad astra

meyerch
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juni 2007, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von meyerch » 4. September 2012, 07:09

Ich habe folgende Möglichkeiten: Keller, Isolierter Dachboden, eine Laube im Garten und die Garage.

Aktuell habe ich Thermometer verteilt und untersuche die Temperatur und Temperaturschwankungen.

Keller wird vermutlich nicht kalt genug.
Ich tendiere derzeit zur Laube.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“