Beitrag
von Mitsch » 29. August 2012, 23:15
Hallo,
wie die Familie auf die Ameisen als Haustiere regierte: Hochstetten das ist ein weites Feld ... ein weites Feld deshalb, weil hier ziemlich unterschiedliche Kulturkreise im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur nebeneinander exsistieren, sondern beim Thema Ameisen schon aufeinander prallen. Wir haben, ich schrieb das schon einmal, in anderem Zusammenhang eine katholisch-protestantische, eine jüdisch-protestantische eine indisch-protestantische, eine iranisch-protestantische, sowie eine moslemisch-jüdische famlliäre Verbindung, die zu Insekten höchst unterschiedliche Empfindungen hegen/pflegen und von gewachsenen Gefühlsebenen auch nicht mal eben herunter zu holen waren/sind. Also Multi-Kulti pur, das klingt weltoffen und spannend ... aber ich gestehe es, manchmal finde ich es gut die Wohnungstür auch schließen zu können und darüber hinaus dann zu wissen >Niemand< ist jetzt mehr in der Wohnung.
Meine Lebenspartnerin moslemisch erzogen und praktizierend, normalerweise mit großen Augen ausgestattet die interessiert in die Welt blicken, bekam eigentümliche Sehschlitze und an ein gemeinsames Abendessen war überhaupt nicht zu denken, ..... WIR ESSEN HEUTE BEI MIR! .... wir hatten immer getrennte Wohnungen und daran ist nach Bekanntgabe meiner neuen "Untermieter" auch weiterhin nicht zu rütteln.
Über den sehr eindringlich geäußerten Wunsch "Das wird meine Familie nicht erfahren!" Ein Wunsch gegen den Widerspruch zwecklos,.... bis zum heutigen Tag zwecklos ist. Afghanen und Ameisen im Wohnraum .......?
Eine Tochter mit indischer Mutter, die mit dem Gedanken
spielt Biologie zu studieren (oder Jura oder oder), zeigt sich sehr interessiert, mithin Ameisen im Wohnraum? .... garkein Problem.
Eine weitere Tochter mit iranischer Mutter zeigt kaum Interesse "Ameisen im Wohnraum" warum nicht? ..... aber das ist es dann auch schon!
Insgesamt habe ich drei Töchter und für die bereits Biologie Studierende ist es offensichtlich eine interessante Ecke des Wohnraums vom Papa, der manchmal so seine Macken auslebt und neben Autobahntunnel alles mögliche und auch unmögliche beleuchtet.
Die Ehefreundin wollte selbstredend wissen, ob das Fornicarium wohl ausbruchsicher "wehe nicht!!!" gebaut wurde. Natürlich mußte am Vorführtag eine Ameise durch die Balkontür ins Zimmer spazieren und natürlich wurde mein Versuch dieses Biest .... also mein "Draufstellen" wurde bemerkt und so gedeutet, .... dass ....ich aß an diesem Abend allein.
Hingegen der gesamte Freundeskreis ist hellauf begeistert und es würde mich nicht wundern, weitere Ameisenforumsmitglieder hier demnächst begrüßen zu können.
Unterschiedliche Leute reagieren höchst unterschiedlich wenige wechseln Standpunkte. Für Etliche sind Ameisen Viecher zum drauftreten eben und für die die Feuer fingen sind es spannende soziale Gebilde Gebilde die obwohl wir die Begeisterten, sie hegen und pflegen in weiten Ebenen völlig unverständlich funktionierende Wesen sind. Mitsch