Verändert sich die Gaster ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#9 AW: Verändert sich die Gaster ?

Beitrag von Moriquendi » 3. September 2012, 23:31

Als welche Art hast du sie denn bestimmt? Es gibt auch Arten, die sozialparasitisch gründen und dafür Arbeiterinnen anderer Arten benötigen.


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Dunhagen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 2. August 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Verändert sich die Gaster ?

Beitrag von Dunhagen » 3. September 2012, 23:45

Ich habe sie als eine formica rufibarbis bestimmt, aber es könnte auch natürlich eine formica cunicularia oder eine andere der verwandten Arten sein.
Demnach wĂĽrde sie claustral grĂĽnden.



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#11 AW: Verändert sich die Gaster ?

Beitrag von Moriquendi » 3. September 2012, 23:49

Dann hoffe ich mal, dass es sich nicht um eine Formica s. str. handelt. Die wären nämlich geschützt.


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Dunhagen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 2. August 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Verändert sich die Gaster ?

Beitrag von Dunhagen » 4. September 2012, 00:25

Ich werd sie bei Gelegenheit noch einmal genauer betrachten, aber ich hatte das eigentlich schon ausgeschlossen soweit, ich dazu fähig bin.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“