Ameisen auf den Azoren (Linepithema humile]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Ant 1999
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen auf den Azoren (Linepithema humile]

Beitrag von Ant 1999 » 4. September 2012, 12:17

Hi,
Wir machen gerade Urlaub auf den Azoren (Sao Miguel). Ich habe hier Arten gefunden, die ich noch nie gesehen habe.
Die 1. Art ist überall aufzufinden, bildet lange Straßen und ist ca. 3-4mm groß.
Die 2. Art habe ich erst auf einer offenen Grasfläche entdeckt. Sie bildet Straßen zwischen mehreren Nesteingängen, auf denen Brut und einmal sogar 2 Gynen transportiert wurden. Die Arbeiterinnen sind ca. 1-2mm groß, die Gynen 6-7mm.

Art 1
Bild

Bild

Art 2
Bild

Bild

Ich hoffe ihr könnt mir sagen, welche Arten es sind. Bei Bedarf kann ich Versuchen bessere Bilder zu machen.

LG Ant



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2 AW: Ameisen auf den Azoren

Beitrag von Intro » 4. September 2012, 12:24

Hallo Ant 1999!

Bei der ersten Art dürfte es sich um eine Tapinoma sp. handeln.

Die zweite Art kann ich leider nicht einordnen, aber es findet sich bestimmt noch jemand!


[SIZE="1"]PS: Alle Angaben ohne Gewähr! ;)[/SIZE]

[EDIT] Tapinoma ist vermutlich nicht korrekt! Hoffer hat mit Linepithema humile höchstwahrscheinlich recht! [/EDIT]



Benutzeravatar
Hoffer
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 19. November 2008, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Ameisen auf den Azoren

Beitrag von Hoffer » 4. September 2012, 16:58

Hallo Ant1999!
Bei den ersten Bildern handelt es sich meiner Meinung nach eindeutig "leider" um Linepithema humile (Argentinische Ameise) eine Pest- Ameise.
Die zweite Ameisenart kenne ich nicht.

LG Hoffer.


"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch

Ant 1999
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen auf den Azoren

Beitrag von Ant 1999 » 4. September 2012, 20:03

Danke Hoffer und Blabbi! Könnte es sich beider zweiten Art evtl. um eine Monomorium sp. handeln?
LG Ant



Ant 1999
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen auf den Azoren

Beitrag von Ant 1999 » 7. September 2012, 21:27

Hi,
Weiß niemand, um welche Art oder Gattung es sich bei Art 2 halten könnte?
LG Ant



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“