Von Farm zum Y-Tong Nest

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von Phlong » 4. September 2012, 17:37

Guten Tag Ameisenforum,
Zur Zeit lebt meine Lasius niger Kolonie (ca 60 Tiere) in einer Farm 30cmx20cmx1,8cm.
Ich habe jedoch vor diese noch vor der Winterruhe in ein Y-Tong Nest umziehen zu lassen. Denkt ihr, dass ich das noch schaffen könnte oder ist es schon zu spät? Ich frage deshalb, weil die Lasius niger sehr nesttreu ist.
Wie könnte ich den Umschlug noch beschleunigen?

Danke im Voraus!

lg -Phlong



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von Moriquendi » 4. September 2012, 17:49

Du könntest aufhören, die Farm zu bewässern und die Abdeckung entfernen. Du musst es ihnen quasi in ihrem alten Nest ungemütlich machen.
Währenddessen kannst du den Porenbeton bewässern und verdunkeln und vielleicht sogar ein wenig erwärmen.

Ob es dann aber noch klappt, hängt an deiner Kolonie.
Von radikalen Versuchen, sie zum Umziehen zu bewegen, halte ich nichts.


per aspera ad astra

Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von Phlong » 4. September 2012, 19:21

Okay, das hört sich ja gut an.
Eine Farm hat ja zwei Anschlüsse. Im Moment ist es an eine Arena angeschlossen und der andere Anschluss ist verschlossen. Würde es den Umzug beschleunigen, wenn ich das Ytong Nest direkt an die Farm anschließe?
Dann wären die Wege wie folgt:
Ytong -> Farm -> Arena
Jetzt sind sie so:
Farm > Arena

Also danke ;)
lg phlong



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von Moriquendi » 4. September 2012, 19:24

Ja, so würde ich es machen.
Wenn du es an die Arena anschließen würdest, wäre der Weg für die Kolonie wahrscheinlich noch zu weit.


per aspera ad astra

Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von Phlong » 4. September 2012, 19:26

Moriquendi hat geschrieben:Ja, so würde ich es machen.
Wenn du es an die Arena anschließen würdest, wäre der Weg für die Kolonie wahrscheinlich noch zu weit.

Ich habe nur irgendwie Angst, dass sie dann die Farm UND das Ytong Nest als EIN Nest sehen. Irgendwie muss ich mir ja sicher sein,l dass die Brut und so komplett abtransportiert wurde. Ich will ja nicht, dass ich die Farm abstöpsele und dann später bemerke, dass noch Eier und Ameisen da unten befinden ^^

lg phlong :yellowhopp:



Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von Ferdinand1 » 4. September 2012, 19:49

Hallo Phlong,

ich würde rein aus Gefühl sagen, dass es zu spät für einen Umzug ist. Wenn du jetzt die Bedingungen in der Farm verschlechterst könnte es sich in der Winterruhe negativ auf die Kolonie auswirken, wenn sie doch noch in der Farm bleiben, wovon du ja ausgehen musst. Wenn du sie in der Farm ohne Gefahr oder Probleme überwintern kannst, würde ich das erstmal machen und erst im Frühjahr für einen Umzug sorgen. Es kann ja auch, wie du schon schreibst, passieren, dass sie dann in beiden Nestern sind und da wäre die Frage, ob du im Winterquartier genug Platz für Ytongstein und Farm hast.
Dazu kommt, dass sie wohl mit der Koloniestärke mehr als genug Platz haben in der Farm. Wieso willst du sie denn zum Umziehen bewegen? Wenn du sie zählen kannst, müsstest du ja zumindest Nesteinblick haben.

mfg
Ferdinand


Der größte Feind des Wissens ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.
Haltungsbericht Camponotus fallax

Benutzeravatar
hormigas
Halter
Offline
Beiträge: 403
Registriert: 11. April 2012, 13:52
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#7 AW: Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von hormigas » 4. September 2012, 22:15

Hallo
Ich würde auch nicht versuchen die Kolonie vor der Winterruhe in ein neues Nest umzusiedeln. Anstatt sie einer Stresssituation auszusetzen würde ich ihnen Zeit für die Vorbereitung zur Winterruhe geben.
Dann kannst du im nächsten Frühjahr mit dem Projekt Umsiedelung starten.
Der Vorteil liegt vielleicht auch darin, dass über dem Winter die Eine oder die Andere Idee hinzukommt.
LG


arriba hormigas :)

Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Von Farm zum Y-Tong Nest

Beitrag von Phlong » 5. September 2012, 13:38

Es ist ja so, dass sich Schimmel gebildet hat. Außerdem kann ich keine Spur auf Winterruhe erkennen. Es sind ca 30 Eier da und 12 Larven + 4 Puppen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“