Ameisen sind Stubenhocker ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Blubbl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 22. Juli 2012, 20:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen sind Stubenhocker ?

Beitrag von Blubbl » 7. September 2012, 23:06

Hallo Ameisenfreunde,

habe mir vor c.a. 1 1/2 Monaten 4 Lasius niger Königinen (Bestimmungsthread: http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/48139-um-welche-art-en-handelt-es-sich.html#post328979) gefangen und 2 in Reagenzglasnester gepackt und 2 in stehende GlasgefĂ€ĂŸe (Bilder hierzu unten). Das eigentliche Problem ist das die eine Kolonie, welche sich in einem der stehenden GefĂ€ĂŸe befindet, seit einigen tagen bereits Arbeiterinen besitzt(c.a. 5-10) aber diese nie aus ihrer selbst gebauten Sandhöhle kommen. Nun mache ich mir sorgen ob sie verhungern. Die anderern 3 Königinen sitzen mit ihren Arbeiterinen bereits in 3 kleinen Arenen mit Honig-Wasser, zerteilten GrashĂŒpfern und einer kleinen TrĂ€nke und haben auch viel Interesse+ AktivitĂ€t gezeigt. Im Gegensatz zu der genannten Kolonie. Habe bereits sehr vorsichtig ein kleines Loch in die Höhle gemacht, da ich dachte vielleicht wissen sie garnicht was sie tolles da draußen erwartet, wurde aber gleich wieder verschlossen :furchtbartraurig:.
Hat jemand Rat hierzu ? Haben sie vielleicht noch keinen Futterbedarf oder ist es möglicherweise ein anderes Problem ?

MfG Blubbl
DateianhÀnge
IMG_0183.jpg
IMG_0185.jpg
IMG_0184.jpg



_mars_
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 28
Registriert: 12. Juli 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen sind Stubenhocker ?

Beitrag von _mars_ » 8. September 2012, 11:01

Hallo Blubbl,

viele Ameisen kommen zur Futtersuche aus dem Nest. Scheinbar haben sie gerade keinen ohen Bedarf an Futter. ZusÀtzlich bleiben junge Arbeiterinnen im Nest und betreiben Brutpflege, eher die Àlteren Arbeiterinnen verlassen es.
Da jetzt bald die Winterruhe naht, ist die AktivitĂ€t schon etwas gesunken. Meine kleine F. sanguinea Kolonie ist auch kaum noch draußen zu sehen.

Mach dir erstmal keine großen Sorgen, biete weiter Futter in der nĂ€he des Nestes an und warte ab =)

Gruß
Marcel



Benutzeravatar
Scarvia Ny-Mand
Halter
Offline
BeitrÀge: 575
Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen sind Stubenhocker ?

Beitrag von Scarvia Ny-Mand » 8. September 2012, 11:14

Die große Frage ist, kommen sie nie aus dem Nest oder kommen sie nur immer dann aus dem Nest, wenn du zufĂ€llig gerade nicht da bist?
Ich wĂŒrde auf zweiteres Tippen, du hattest bisher einfach noch nicht das GlĂŒck zu beobachten, wie sie sich Futter oder Wasser holen.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen sind Stubenhocker ?

Beitrag von Gast » 8. September 2012, 11:18

[font=Times New Roman]@ Blubbl:[/font]

[font=Times New Roman]Bisher ist ja anscheinend alles gut gegangen. Dennoch möchte ich daran erinnern, dass sich in solchen senkrecht stehenden Flaschen Kohlendioxid ansammeln kann, so dass man sie vielleicht besser flach/leicht schrÀg lagert. Siehe hier:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Kohlendioxid_im_Formikarium[/font]

[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Blubbl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 22. Juli 2012, 20:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen sind Stubenhocker ?

Beitrag von Blubbl » 8. September 2012, 11:55

Ersteinmal Danke fĂŒr die Antworten.
Also innerhalb ihre Höhle bewegen sie sich ja auch recht ordentlich, woraus ich schließe das dort hoffentlich keine CO2 Ansammlung ist.
Das ich sie nur noch nie beobachten konnte und sie sich einfach in Momenten raus bewegen in denen ich gerade nicht hineinschaue wÀre durchausmöglich wenn die Höhle auch einen Ausgang hÀtte... Aber einen Solchen konnte ich bisher auch noch nicht erspÀhen : /.
Naja ich werde sie dann einfach wieder mit offenem GefĂ€ĂŸ in die Arena stellen und eine Aufnahme mit meiner Digitalkamera machen bis der Speicher voll ist und das Viedo dan mal im zeitraffer verfolgen um zu sehen ob sie vielleicht doch herauskommen oder nicht.

MfG Blubbl



Blubbl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 23
Registriert: 22. Juli 2012, 20:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen sind Stubenhocker ?

Beitrag von Blubbl » 9. September 2012, 11:38

Hey,

Nur als kleines Update, sie kommen wirklich Nachts ein paar mal heraus und gehen an den Honig.
Die Insekten bleiben aber unberĂŒhrt. Wenigstens weiß ich das sie sich nicht eingesperrt haben.

MfG Blubbl



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“