Ameisen weichen Fingern aus
-
- Halter
- Beiträge: 106
- Registriert: 5. Mai 2012, 21:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisen weichen Fingern aus
Hallo!
Meine Honigfalle hat nicht funktioniert. Ich scheine sie an ein verlassenes Nest gestellt zu haben. Alles was ich finden konnte waren Schmeißfliegen...
Jetzt hab ich allen Mut zusammen genommen und mich an die Straße gesetzt und da kam dann eine Ameise angetippelt.
Ich hielt ihr die Hand hin - und sie ging drumrum.
Ich hielt wieder hin - sie blieb stehen - und ging drumrum.
Wie soll ich meine Angst verlieren, wenn mir sämtliche Versuche misslungen sind, dieses Krabbeltier auf die Hand zu kriegen? In trockene Erde fassen trau ich mich nicht. Bestimmt habe ich bei meinem Glück dann ein Nest mit den Roten gefunden, die sich freuen, mich zu bepinkeln, dass ich mich kaputtjucke.
Ich rieche nach garnichts. Bzw. meine Hand riecht nach nichts (was ich riechen könnte)
Ich hab zwar heute früh geduscht, aber ich rieche weder nach Schweiß, noch nach Duschgel oder Seife...
Sollte ich irgendwo nach riechen, damit ich "sympathischer" werde?
Oder werde ich dann gebissen, weil ich was zu essen sein könnte?
Meine Honigfalle hat nicht funktioniert. Ich scheine sie an ein verlassenes Nest gestellt zu haben. Alles was ich finden konnte waren Schmeißfliegen...
Jetzt hab ich allen Mut zusammen genommen und mich an die Straße gesetzt und da kam dann eine Ameise angetippelt.
Ich hielt ihr die Hand hin - und sie ging drumrum.
Ich hielt wieder hin - sie blieb stehen - und ging drumrum.
Wie soll ich meine Angst verlieren, wenn mir sämtliche Versuche misslungen sind, dieses Krabbeltier auf die Hand zu kriegen? In trockene Erde fassen trau ich mich nicht. Bestimmt habe ich bei meinem Glück dann ein Nest mit den Roten gefunden, die sich freuen, mich zu bepinkeln, dass ich mich kaputtjucke.
Ich rieche nach garnichts. Bzw. meine Hand riecht nach nichts (was ich riechen könnte)
Ich hab zwar heute früh geduscht, aber ich rieche weder nach Schweiß, noch nach Duschgel oder Seife...
Sollte ich irgendwo nach riechen, damit ich "sympathischer" werde?
Oder werde ich dann gebissen, weil ich was zu essen sein könnte?
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Ameisen weichen Fingern aus
Heyho Be-meise,
mal ehrlich... würdest du auf einen riesigen verschwitzten, salzigen Fleisch-Ballen (man hat IMMER irgendwas an den Händen) klettern, der wie aus dem nichts vom Himmel fällt und sich immer wieder vor dich bugsiert![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Warum versuchst du nicht erst einmal, dich neben einen Nesteingang zu setzen und sie zu beobachten? Es kann dabei durchaus passieren, dass sie dann auf deine Kleidung krabbeln.
Du kannst auch ein Blatt Papier oder ein Stück Alu-Folie daneben legen, auf welches du vorher einige Tropfen mit Zuckerwasser gepackt hast.
Dabei kannst du sie gut beobachten und sie dir genauer ansehen.
Wenn man bedenkt, dass sie dich vielleicht hässlichen finden und du sie - was für eine Ironie, oder?
Wenn du in ein Nest rein greifst, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit, bis 100% Sicherheit gebissen, bepinkelt, gestochen - immerhin zerstörst du dann ihr Zuhause.^^
Wenn du unbedingt eine auf die Hand haben möchtest, Bilde mit deinen beiden Händen ein Dreieck drum herum, aus dem es kein Entkommen gibt, mit Ausnahme über deine Finger - es kann dauern, aber wenn sie keine Lücke findet wird sie den einzigen Weg wählen.
Honig-Fallen sind jedenfalls nicht die richtige Lösung - entweder die Tiere sterben darin qualvoll, weil sie fest kleben und ertrinken, oder sie Nuckeln daran rum, holen ihre Schwestern die mit nuckeln, sie fressen sich satt und verschwinden. Das alles dauert nicht sonderlich lange.
Ameisen riechen mehr als du.![Zunge rausstrecken :p](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
...du könntest auch einfach einige Steine umdrehen und mit Kellerasseln anfangen - sie haben mehr Beine, sind wohl möglich größer und dennoch harmloser, wenn man das so sagen darf. Außerdem kann man sie leichter aufheben, ohne Angst zu haben, sie dabei zu zerquetschen.
lg, doc
mal ehrlich... würdest du auf einen riesigen verschwitzten, salzigen Fleisch-Ballen (man hat IMMER irgendwas an den Händen) klettern, der wie aus dem nichts vom Himmel fällt und sich immer wieder vor dich bugsiert
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Warum versuchst du nicht erst einmal, dich neben einen Nesteingang zu setzen und sie zu beobachten? Es kann dabei durchaus passieren, dass sie dann auf deine Kleidung krabbeln.
Du kannst auch ein Blatt Papier oder ein Stück Alu-Folie daneben legen, auf welches du vorher einige Tropfen mit Zuckerwasser gepackt hast.
Dabei kannst du sie gut beobachten und sie dir genauer ansehen.
Wenn man bedenkt, dass sie dich vielleicht hässlichen finden und du sie - was für eine Ironie, oder?
Wenn du in ein Nest rein greifst, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit, bis 100% Sicherheit gebissen, bepinkelt, gestochen - immerhin zerstörst du dann ihr Zuhause.^^
Wenn du unbedingt eine auf die Hand haben möchtest, Bilde mit deinen beiden Händen ein Dreieck drum herum, aus dem es kein Entkommen gibt, mit Ausnahme über deine Finger - es kann dauern, aber wenn sie keine Lücke findet wird sie den einzigen Weg wählen.
Honig-Fallen sind jedenfalls nicht die richtige Lösung - entweder die Tiere sterben darin qualvoll, weil sie fest kleben und ertrinken, oder sie Nuckeln daran rum, holen ihre Schwestern die mit nuckeln, sie fressen sich satt und verschwinden. Das alles dauert nicht sonderlich lange.
Ameisen riechen mehr als du.
![Zunge rausstrecken :p](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
...du könntest auch einfach einige Steine umdrehen und mit Kellerasseln anfangen - sie haben mehr Beine, sind wohl möglich größer und dennoch harmloser, wenn man das so sagen darf. Außerdem kann man sie leichter aufheben, ohne Angst zu haben, sie dabei zu zerquetschen.
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
-
- Halter
- Beiträge: 106
- Registriert: 5. Mai 2012, 21:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ameisen weichen Fingern aus
Naja, ich habe versucht, "taktvoll" den verschwitzten Fleischballen zu platzieren. Nicht direkt vor sie, dass ihre Hacken vom Bremsen qualmen, aber so, dass sie beim Laufen sieht: da ist was.
Ich möchte nicht wissen, wonach meine Schuhe oder Hosenbeine riechen, habe es aber schon gehabt, dass man da als Ameise einfach drüberspazierte. Ich hätt nicht gedacht, dass ein verstaubter dreckiger Schuh, der viel höher und steiler ist als eine Hand, dennoch bevorzugt wird.
Sich vor ein Nest setzen wäre ein Problem, denn so würden sie auch hinten an mir hochkrabbeln und wenn ich nicht sehe, was es ist, fang ich an zu schreien. Es könnte ja auch eine Zecke sein oder eine Spinne... *schüttel*
Und bevor ich diesen Mut habe, müsste ich auch erstmal ein Nest finden. Das da schine jedenfalls leer zu sein, ich hab sogar auf den Bordstein geklopft, um zu sagen: Hallo, hier draußen liegt Honig!
Keine Reaktion.
Jetzt könnte ich sagen, ich geh einfach 50 Meter weiter ins Naturschutzgebiet, da sind sicher Ameisen. Aber die die ich gesehen habe sind groß, ich denke, dass es vielleicht Waldameisen sind. Und mit denen hab ich schon Bekanntschaft gemacht, die beißen mich. Vor denen hab ich Angst. Ich finde die auch viel frecher als die kleinen schwarzbraunen.
Ich möchte nicht wissen, wonach meine Schuhe oder Hosenbeine riechen, habe es aber schon gehabt, dass man da als Ameise einfach drüberspazierte. Ich hätt nicht gedacht, dass ein verstaubter dreckiger Schuh, der viel höher und steiler ist als eine Hand, dennoch bevorzugt wird.
Sich vor ein Nest setzen wäre ein Problem, denn so würden sie auch hinten an mir hochkrabbeln und wenn ich nicht sehe, was es ist, fang ich an zu schreien. Es könnte ja auch eine Zecke sein oder eine Spinne... *schüttel*
Und bevor ich diesen Mut habe, müsste ich auch erstmal ein Nest finden. Das da schine jedenfalls leer zu sein, ich hab sogar auf den Bordstein geklopft, um zu sagen: Hallo, hier draußen liegt Honig!
Keine Reaktion.
Jetzt könnte ich sagen, ich geh einfach 50 Meter weiter ins Naturschutzgebiet, da sind sicher Ameisen. Aber die die ich gesehen habe sind groß, ich denke, dass es vielleicht Waldameisen sind. Und mit denen hab ich schon Bekanntschaft gemacht, die beißen mich. Vor denen hab ich Angst. Ich finde die auch viel frecher als die kleinen schwarzbraunen.
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#4 AW: Ameisen weichen Fingern aus
...wenn deine Phobie so schlimm ist, rate ich dir dich mit einem Fachmann zu treffen.
Ansonsten kann man die Schocktherapie versuchen. Wenn du Angst hast, dass irgendwas auf dir rum krabbelt, darf ich dir sagen: Happy birthday - du bist bereits voll von denen - genauso dein Bett, dein Haus, alles.
http://www.youtube.com/watch?v=oRa-KX2dHBw&feature=my_liked_videos&list=LL4chxkAUIAChpz0XmAC-PPQ
Video 1 von 3![Zunge rausstrecken :p](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
Davon hast du bisher mit Sicherheit kaum bist absolut garnichts gemerkt - und so kannst du auch die Welt da draußen betrachten. Die kleinen Tiere sind ganz normal, sie sind einfach da und tun dir nichts, solange sie sich nicht bedrängt/bedroht fühlen.
Setz dich nicht auf sie drauf, schlag nicht nach ihnen, verhalte dich einfach ganz normal, dann tun sie dir in der Regel nichts.
Die Kunst ist, die kleinen zu respektieren und zu akzeptieren - zur Not auch sie zu ignorieren, das ist das beste für eine gute Nachbarschaft.
Dass man Mal von einer Mücke gestochen wird ist völlig normal - auch Zecken sind normal, was denkst du wie oft ich die Dinger schon von mir runter gezupft habe?
Na und? So lange man gegen Hirnhautentzündung geimpft ist und sich selbst für eine Weile gut im Auge behält (auf merkwürdige Veränderungen achtet, bei welchen man lieber zum Arzt gehen sollte [rote Flecken, Schmerzen, Bewegungsprobleme]), kann eigentlich nichts passieren.
Überleg mal - eine hängt an dir dran, du machst sie ordentlich weg und schon ist die Sache erledigt.
Ein Mückenstich juckt und ist nach einiger Zeit auch wieder weg - das gleiche gilt für einen Spinnenbiss oder Ameisenstich etc.
Sollte man durch einen Spinnenbiss eine Blutvergiftung bekommen (darauf achten ob sich Adern dunkel verfärben), kann man auch dann zum Arzt gehen und alles wird wieder gut.
Du siehst, selbst wenn es dich erwischt, behalte die Wunden im Auge und dein Leben kann normal weiter gehen.![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Btw. Angst vor Zecken, Blutegeln und Mücken verstehe ich - aber es ist nicht so, dass man schreiend wegrennen müsste, man kann die Dinger ja einfach weg-schnipsen, verscheuchen oder ihnen ausweichen.
Alles was sich von dir ernähren möchte - is klar dass man Angst hat oder nervös wird. Werde ich auch.![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Aber Spinnen, Ameisen, Bienen, Grashüpfer, etc. wollen eigentlich nichts von dir.
Bienen höchstens, wenn du bunte Klamotten trägst - aber wenn sie merken dass das keinen Blumen Nektar enthält, verpissen sie sich auch ganz einfach wieder.^^
Bevor du irgendwas selbst unternimmst, informierst du dich am besten über die Tiere - ob sie gefährlich sind, was sie machen, wie sie leben, wovon sie sich ernähren, etc. - dann kannst du überlegen, ob deine Angst begründet ist.
lg, doc
Ansonsten kann man die Schocktherapie versuchen. Wenn du Angst hast, dass irgendwas auf dir rum krabbelt, darf ich dir sagen: Happy birthday - du bist bereits voll von denen - genauso dein Bett, dein Haus, alles.
http://www.youtube.com/watch?v=oRa-KX2dHBw&feature=my_liked_videos&list=LL4chxkAUIAChpz0XmAC-PPQ
Video 1 von 3
![Zunge rausstrecken :p](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
Davon hast du bisher mit Sicherheit kaum bist absolut garnichts gemerkt - und so kannst du auch die Welt da draußen betrachten. Die kleinen Tiere sind ganz normal, sie sind einfach da und tun dir nichts, solange sie sich nicht bedrängt/bedroht fühlen.
Setz dich nicht auf sie drauf, schlag nicht nach ihnen, verhalte dich einfach ganz normal, dann tun sie dir in der Regel nichts.
Die Kunst ist, die kleinen zu respektieren und zu akzeptieren - zur Not auch sie zu ignorieren, das ist das beste für eine gute Nachbarschaft.
Dass man Mal von einer Mücke gestochen wird ist völlig normal - auch Zecken sind normal, was denkst du wie oft ich die Dinger schon von mir runter gezupft habe?
Na und? So lange man gegen Hirnhautentzündung geimpft ist und sich selbst für eine Weile gut im Auge behält (auf merkwürdige Veränderungen achtet, bei welchen man lieber zum Arzt gehen sollte [rote Flecken, Schmerzen, Bewegungsprobleme]), kann eigentlich nichts passieren.
Überleg mal - eine hängt an dir dran, du machst sie ordentlich weg und schon ist die Sache erledigt.
Ein Mückenstich juckt und ist nach einiger Zeit auch wieder weg - das gleiche gilt für einen Spinnenbiss oder Ameisenstich etc.
Sollte man durch einen Spinnenbiss eine Blutvergiftung bekommen (darauf achten ob sich Adern dunkel verfärben), kann man auch dann zum Arzt gehen und alles wird wieder gut.
Du siehst, selbst wenn es dich erwischt, behalte die Wunden im Auge und dein Leben kann normal weiter gehen.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Btw. Angst vor Zecken, Blutegeln und Mücken verstehe ich - aber es ist nicht so, dass man schreiend wegrennen müsste, man kann die Dinger ja einfach weg-schnipsen, verscheuchen oder ihnen ausweichen.
Alles was sich von dir ernähren möchte - is klar dass man Angst hat oder nervös wird. Werde ich auch.
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Aber Spinnen, Ameisen, Bienen, Grashüpfer, etc. wollen eigentlich nichts von dir.
Bienen höchstens, wenn du bunte Klamotten trägst - aber wenn sie merken dass das keinen Blumen Nektar enthält, verpissen sie sich auch ganz einfach wieder.^^
Bevor du irgendwas selbst unternimmst, informierst du dich am besten über die Tiere - ob sie gefährlich sind, was sie machen, wie sie leben, wovon sie sich ernähren, etc. - dann kannst du überlegen, ob deine Angst begründet ist.
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#5 AW: Ameisen weichen Fingern aus
Das Video aus meinem vorherigem Beitrag ist im Ãœbrigem perfekt um dies umzusetzen:
Es behandelt zwar hauptsächlich eingeschleppte Tierarten, aber es ist ein Anfang.
Du musst bedenken, dass diese gefährlichen Ameisen die darin vorkommen auch eingeschleppt sind und nicht mal eben so draußen durch die Gegend spazieren - ebenso ist nicht jede Ameise die durch die Wohnung krabbelt ein Grund zur Sorge - sie kann schließlich von draußen rein gekommen sein.![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Viele dieser Kleinen sind ziemlich nützlich - ich empfehle dir also, dir die Filmchen mal anzusehen und wenn selbst das Überwindung kostet, weißt du ja, womit du nun üben kannst.
lg, doc
Bevor du irgendwas selbst unternimmst, informierst du dich am besten über die Tiere - ob sie gefährlich sind, was sie machen, wie sie leben, wovon sie sich ernähren, etc. - dann kannst du überlegen, ob deine Angst begründet ist.
Es behandelt zwar hauptsächlich eingeschleppte Tierarten, aber es ist ein Anfang.
Du musst bedenken, dass diese gefährlichen Ameisen die darin vorkommen auch eingeschleppt sind und nicht mal eben so draußen durch die Gegend spazieren - ebenso ist nicht jede Ameise die durch die Wohnung krabbelt ein Grund zur Sorge - sie kann schließlich von draußen rein gekommen sein.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Viele dieser Kleinen sind ziemlich nützlich - ich empfehle dir also, dir die Filmchen mal anzusehen und wenn selbst das Überwindung kostet, weißt du ja, womit du nun üben kannst.
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen