Wie "handelt" man flugfÀhige drosophila?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
BeitrÀge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie "handelt" man flugfÀhige drosophila?

Beitrag von Tinte » 12. September 2012, 16:41

Hallo ,
ich melde mich mal wieder mit einer kleinen Frage.

Da ich nicht an flugunfÀhige drosophila herankomme , habe ich mir eine Falle gebaut mit der ich flugfÀhige einfangen kann.

Mittlerweile befinden sich schon ca 100 Fliegen im GefĂ€ĂŸ und vermehren sich durch den geriebenen Apfel den ich vermengt mit Essig als Köder benutzt habe, stĂ€ndig.

Jetzt kommt die Frage - Wie bekomme ich die Fliegen von der Falle in einen ZuchtbehĂ€lter - bzw wie komme ich ĂŒberhaupt dazu sie zu verfĂŒttern?

Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen.... KĂŒhlschrank.... oder Flasche zum ĂŒbersiedeln...

Über Tipps wĂ€re ich hoch erfreut, ich möchte nicht viel rumprobieren, da ich keine Fliegen in der Wohnung haben möchte ;)



GrĂŒĂŸe,
Tinte



a(h)n(t)ungslos
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 33
Registriert: 5. MĂ€rz 2012, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wie "handelt" man flugfÀhige drosophila?

Beitrag von a(h)n(t)ungslos » 12. September 2012, 16:46

Du könntest ein StĂŒck Rohr oder Schlauch nehmen.
Das eine Ende mit Gaze verschließen,
dann kannst Du die Tier ansaugen und
dort wieder auspusten wo Du Sie hin haben möchtest.



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
BeitrÀge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wie "handelt" man flugfÀhige drosophila?

Beitrag von Dynamythe » 12. September 2012, 16:51

Nicht ganz ohne Risiko, dass keine andere flieht, aber dennoch praktisch ist, einmal stark mit dem boden der Falle auf den Tisch zu hauen, dann fallen alle runter und sind vielleicht ne halbe sekunde "aus der Fassung", dann umkippen. So hatten wir es mit unseren ZuchtansÀtzen in Bio gemacht ^^


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Wie "handelt" man flugfÀhige drosophila?

Beitrag von Octicto » 12. September 2012, 16:57

Ab in den KĂŒhlschrank, wenn möglich.
Eine halbe Stunde reicht aus, dann hast du ca. 30 Sekunden, bis die Tiere wieder quietschfidel sind :fettgrins:.
War bei mir zumindest immer so!



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
BeitrÀge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wie "handelt" man flugfÀhige drosophila?

Beitrag von Tinte » 12. September 2012, 17:29

Vielen Dank fĂŒr die Tipps!

Dann mache ich mich mal an die Arbeit .



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“