User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu ABCmeises Lasius niger

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: ABCmeise's Lasius niger

Beitrag von ABCmeise » 18. September 2012, 14:59

mumppi hat geschrieben:Du hast am genau selben Tag wie ich deine Puppe bekommen ich habe aber nur 4 heute



Ich denke mal jede Königin geht die Sache anders an. Vielleicht hast du zwischendurch Brut verloren, weil irgendwas in der Haltung nicht stimmte. Und außerdem glaube ich, dass die Gynen nicht alle genau gleich grĂŒnden, in Sachen Brutmenge. Das variiert denke ich mal :D



Und wo ich jetzt schon dabei bin: Wie findet ihr den Haltungsbericht? Wie kann ich ihn eurer Meinung nach verbessern? Stört euch etwas? Sagt es mir ruhig, aber bitte, in netter Art und Weise ;)


Liebe GrĂŒĂŸe, ABCmeise

Antsliker
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 1. Juni 2012, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Diskussionsthread zu ABCmeises Lasius niger

Beitrag von Antsliker » 18. September 2012, 18:16

Dein Haltungsbericht ist sehr schön geschrieben und man kann ihm gut folgen



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
BeitrÀge: 398
Registriert: 4. MĂ€rz 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Diskussionsthread zu ABCmeises Lasius niger

Beitrag von Gabriel » 20. September 2012, 17:59

Hallo

So weit ich weiss, nimmt Lasius niger nur die Larven mit in die Winterruhe, das andere stirbt.

LG Gabriel



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
BeitrÀge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

#12 AW: Diskussionsthread zu ABCmeises Lasius niger

Beitrag von Intro » 20. September 2012, 18:02

ABCmeise hat geschrieben:Es liegen noch zahlreiche Eier im Nest und ich habe gehört, dass Ameisen ohne Brut ĂŒberwintern.


Nein, dass stimmt nicht bei allen Ameisenarten. Formica-Arten (alle?) gehen ohne Brut in die Winterruhe, Lasius und andere Gattungen ĂŒberwintern jedoch mit den grĂ¶ĂŸeren Larven. Allerdings ist es nicht unbedingt sicher, dass die Eier noch zu Larven heranwachsen, die groß genug fĂŒr eine Überwinterung sind. Aber das wirst du ja sehen!

/EDIT: Wie Larven den Winter ĂŒberstehen:

Imago (Gast) hat geschrieben:Die Larven jedoch können den Winter nur ĂŒberleben da sie sich eindicken. Sie scheiden die FlĂŒssigkeit aus, die sich nicht zum Überleben benötigen. Somit haben sie einem tieferen Gefrierpunkt und frieren bei einigen Minusgraden nicht ein.


Entnommen aus diesem Post: http://www.ameisenforum.de/323241-post20.html

Ach ja, Gabriel war schneller...

-------------------------------------------

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Blabbi



Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Diskussionsthread zu ABCmeises Lasius niger

Beitrag von ABCmeise » 20. September 2012, 18:04

Danke an euch! Also einfach abwarten und Tee trinken ^^


Liebe GrĂŒĂŸe, ABCmeise

Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
BeitrÀge: 398
Registriert: 4. MĂ€rz 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Diskussionsthread zu ABCmeises Lasius niger

Beitrag von Gabriel » 20. September 2012, 18:06

Meine Königin hat auch schon eine Weiler keine Eier mehr gelegt und es sind auch keine mehr vorhanden.

LG Gabriel



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“