Erweiterung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Danimaster
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 18. September 2012, 19:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Erweiterung

Beitrag von Danimaster » 18. September 2012, 19:49

Hallo liebes Forum,
ich habe ne Frage
Ich habe seit neuesten eine Lasius niger Kolonie.
Ich wollte fragen, wann man das Formicarium erweitern muss.

Lg.Danimaster



Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Erweiterung

Beitrag von Phlong » 18. September 2012, 19:51

Hallo Danimaster und willkommen im Forum!
Soweit ich weiß, kann man 500 Ameisen noch in einem 30x20cm Formicarium halten. Ich glaube, das ist aber auch schon fast das Limit ^^
Aber das dauert ja noch ein Weilchen. Lass die Tiere sich erstmal auf die Winterruhe vorbereiten!
lg -Phlong



sixten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Erweiterung

Beitrag von sixten » 18. September 2012, 19:52

Wenn der Platz für die Kolonie zu klein ist. Das merkst du wenn sie versuchen stark auszubrechen!
LG sixten



Benutzeravatar
Danimaster
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 18. September 2012, 19:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4

Beitrag von Danimaster » 18. September 2012, 20:01

Ich habe jetzt das Einsteiger set.

Wie oft soll man den Ameisen Insekten füttern?
LG.Danimaster



Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Erweiterung

Beitrag von Phlong » 18. September 2012, 20:08

Danimaster hat geschrieben:Wie oft soll man den Ameisen Insekten füttern?
LG.Danimaster

Da du anscheinend noch nicht so viel über die Haltung von Ameisen weißt, empfehle ich dir den Wissensteil:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12
Dort wird fast alles erklärt!

lg -Phlong



Benutzeravatar
Danimaster
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 18. September 2012, 19:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6

Beitrag von Danimaster » 18. September 2012, 20:23

Danke für eure schnellen,netten und guten antworten :clap:

Aber bei dem link steht nicht wie oft man den A(r)meisen Insekten anbieten soll.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: Erweiterung

Beitrag von Octicto » 18. September 2012, 22:42

Das liegt daran, dass man das nicht pauschalisieren kann!
Eine kleine Kolonie verbraucht ein paar Fruchtfliegen in der Woche, eine große Kolonie verdrückt da schon ein paar kleinere Heimchen oder eine Heuschrecke/Schabe.
Man kann auch vier mal ein halbes Heimchen anbieten, oder zwei mal ein ganzes und dabei kommt man trotzdem aufs gleiche Ergebnis.

Verstehst du? Keiner weiß, wie groß die Kolonie ist, keiner weiß wie groß die Futtertiere sind, aber vor allem weiß keiner, wie groß der Hunger deiner Kolonie ist. :)



Benutzeravatar
Dynamythe
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Erweiterung

Beitrag von Dynamythe » 18. September 2012, 23:06

Daher liegt es an dir, herauszufinden, was sie denn so alles in einer Woche futtern. Biete einer kleinen Kolonie ( du wirst bestimmt keine große haben ) einfach mal eine Mücke, Fliege oder ähnliches kleines an und schau, ob es in kurzer Zeit ( bis zum nächsten Tag z.B.) schon von den Ameisen gefressen wurde. Dann lässt du einen Tag aus und fütterst nicht und am darauffolgenden Tag gibst du ihnen wieder eine Fliege. Wenn sie die auch gleich auffuttern, wieder dasselbe...
Es wäre lieb, wenn du noch schreiben könntest, wieviele Arbeiterinnen deine Kolonie Lasius niger denn schon hat, dann können wir dir das schon grob sagen. (Du musst es dann aber trotzdem alleine ausprobieren)

Grüße, Dyna


- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. :fettgrins:

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“