Ameisen auĂĆžerhalb des Nestes
#1 Ameisen auĂerhalb des Nestes
Hallo,
Heute habe ich ich meine Lieferung Formica fusca bekommen.
Die Ameisen waren eigentlich in einem RG und Plastikbox.
Durch den Transport sind die Ameisen jedoch aus dem RG geflogen.
Habe die Plastikbox in die Arena gelegt. Nun sitzn die Ameisen mit der Königin in einer Ecke. Ytong-Nest wurde noch nicht erkundet und das RG wurde nicht mehr angenommen..
Was jetzt?
Ist eine Königin und 20 Arbeiterinnen, ca 10 sind verstorben durch den Transport...
Heute habe ich ich meine Lieferung Formica fusca bekommen.
Die Ameisen waren eigentlich in einem RG und Plastikbox.
Durch den Transport sind die Ameisen jedoch aus dem RG geflogen.
Habe die Plastikbox in die Arena gelegt. Nun sitzn die Ameisen mit der Königin in einer Ecke. Ytong-Nest wurde noch nicht erkundet und das RG wurde nicht mehr angenommen..
Was jetzt?
Ist eine Königin und 20 Arbeiterinnen, ca 10 sind verstorben durch den Transport...
- Cateena
- Halter
- BeitrÀge: 263
- Registriert: 3. August 2012, 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ameisen ausserhalb des nestes
Hi Tomka
Also mehr als abwarten bleibt dir da eigentlich nicht, du hast ihnen ein Nest gegeben und das RG liegt bereit, den Rest mĂŒssen deine Ameisen machen. Es sei denn natĂŒrlich der Wassertank ist leer oder das RG ist verschimmelt, dann solltest du das neu machen. Ansonsten abwarten und ihnen zeit geben sich vom Transport Stress zu erholen, scheinen ja ordentlich durchgeschĂŒttelt worden zu sein. Wenn sich morgen noch keine Besserung zeigt kannst du ja mal freundlich beim HĂ€ndler Bescheid geben, damit die wissen was passiert ist, falls die Kolonie sich von dem Transport nicht erholt hast du dann gute Chancen eine neue Kolonie zu bekommen. Normal besteht 2 oder 3 Tage garantie, wenn die Kolonie beim Transport stirbt, deswegen ruhig frĂŒhzeitig Bescheid geben, nicht das sie noch ne Woche leben bevor sie eingehen und es dann heiĂt du bist selbst Schuld. Wobei wenn man freundlich mit denen redet sind sie recht kulant. Ich drĂŒck die Daumen das sie sich erholen.
Also mehr als abwarten bleibt dir da eigentlich nicht, du hast ihnen ein Nest gegeben und das RG liegt bereit, den Rest mĂŒssen deine Ameisen machen. Es sei denn natĂŒrlich der Wassertank ist leer oder das RG ist verschimmelt, dann solltest du das neu machen. Ansonsten abwarten und ihnen zeit geben sich vom Transport Stress zu erholen, scheinen ja ordentlich durchgeschĂŒttelt worden zu sein. Wenn sich morgen noch keine Besserung zeigt kannst du ja mal freundlich beim HĂ€ndler Bescheid geben, damit die wissen was passiert ist, falls die Kolonie sich von dem Transport nicht erholt hast du dann gute Chancen eine neue Kolonie zu bekommen. Normal besteht 2 oder 3 Tage garantie, wenn die Kolonie beim Transport stirbt, deswegen ruhig frĂŒhzeitig Bescheid geben, nicht das sie noch ne Woche leben bevor sie eingehen und es dann heiĂt du bist selbst Schuld. Wobei wenn man freundlich mit denen redet sind sie recht kulant. Ich drĂŒck die Daumen das sie sich erholen.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Ăbereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wĂ€re rein zufĂ€llig und ist nicht beabsichtigt!
Eine Ăbereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wĂ€re rein zufĂ€llig und ist nicht beabsichtigt!
-
- Halter
- BeitrÀge: 381
- Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ameisen ausserhalb des nestes
Dass sie sich auf einem Haufen zusammenfinden ist der erste Schritt zur Reorganisation und damit eigentlich eher ein gutes Zeichen, wahrscheinlich werden sie bald umziehen. Du solltest das RG und dein Ytonnest abdunkeln, das RG evtl. direkt neben die Ameisen legen und Futter anbieten.
#4 AW: Ameisen auĂerhalb des Nestes
Futter wird nicht angenommen. Aber durstig sind sie iwie..
Immernoch keine besserung. Sie kauern immernoch dort.
Jedoch erkunden zumindest 1-2 Ameisen die Arena.
Ich hoffe das wird noch was... :/
Immernoch keine besserung. Sie kauern immernoch dort.
Jedoch erkunden zumindest 1-2 Ameisen die Arena.
Ich hoffe das wird noch was... :/
- Javis
- Halter
- BeitrÀge: 508
- Registriert: 18. April 2012, 21:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Ameisen auĂerhalb des Nestes
Hallo tomka
Es kann bis zu einer Woche dauern bis sich deine Ameisen von dem stress erholt haben.
Also nur Geduld.
Bietest du ihnen neben Wasser auch Insekten und Honig an?
Wenn ja dann biete ihnen das auch weiterhin an, tausche die Toten Insekten alle 2 Tage gegen neue aus.
Ansonsten wĂŒrde ich mich an die Tipps von Cateena und ford prefect Halten.
Und es ist schon kurz vor der Winterpause, bei einheimischen Arten.
So das eh nicht mehr allzu viel passieren wird.
Aber ein Nest sollten sie sich eigentlich schon noch suchen.
Und nicht aufgeben das wird schon noch.
LG Javis
Es kann bis zu einer Woche dauern bis sich deine Ameisen von dem stress erholt haben.
Also nur Geduld.
Bietest du ihnen neben Wasser auch Insekten und Honig an?
Wenn ja dann biete ihnen das auch weiterhin an, tausche die Toten Insekten alle 2 Tage gegen neue aus.
Ansonsten wĂŒrde ich mich an die Tipps von Cateena und ford prefect Halten.
Und es ist schon kurz vor der Winterpause, bei einheimischen Arten.
So das eh nicht mehr allzu viel passieren wird.
Aber ein Nest sollten sie sich eigentlich schon noch suchen.
Und nicht aufgeben das wird schon noch.
LG Javis
Das gröĂte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
#6 AW: Ameisen auĂerhalb des Nestes
Es ist vollbracht
Sie sind in das Ytongnest gezogen.
Haben auch schon eine Fliege ins Nest gezogen.
Jetzt verharren sie im Nest und lassen sich nicht mehr blicken...
Aber das wird schon so okay sein
Sie sind in das Ytongnest gezogen.
Haben auch schon eine Fliege ins Nest gezogen.
Jetzt verharren sie im Nest und lassen sich nicht mehr blicken...
Aber das wird schon so okay sein