

Bisher noch keine geflügelten Tiere meiner Myrmica gesichtet!?
- air17
- Einsteiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. August 2008, 14:09
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#1 Bisher noch keine geflügelten Tiere meiner Myrmica gesichtet!?
Hallo Leute,
ich habe nun seit ca. einem Jahr meine Myrmica rubra und dieses Jahr habe ich bisher (und wird wohl auch nicht mehr kommen) keine geflügelten Tiere gesehen. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Außerdem besteht bei mir das Phänomen, dass sehr viele der Eier oben auf meiner Ameisenfarm liegen und gepflegt werden.
Meine Erklärung wäre die Temperatur, dass es vllt. nicht warm genug ist. Sie stehen in einem Zimmer in Ostrichtung und zu unsrem Glück war es dort im Sommer nicht über 27°C. Normal sind ca. 22° und den Sommer über waren es eben etwas dazwischen.
Was meint ihr? Ist das außerdem etwas schlimmes? Die normalen Arbeiterinnen werden geboren.
Bye
Patrick
ich habe nun seit ca. einem Jahr meine Myrmica rubra und dieses Jahr habe ich bisher (und wird wohl auch nicht mehr kommen) keine geflügelten Tiere gesehen. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Außerdem besteht bei mir das Phänomen, dass sehr viele der Eier oben auf meiner Ameisenfarm liegen und gepflegt werden.
Meine Erklärung wäre die Temperatur, dass es vllt. nicht warm genug ist. Sie stehen in einem Zimmer in Ostrichtung und zu unsrem Glück war es dort im Sommer nicht über 27°C. Normal sind ca. 22° und den Sommer über waren es eben etwas dazwischen.
Was meint ihr? Ist das außerdem etwas schlimmes? Die normalen Arbeiterinnen werden geboren.
Bye
Patrick
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Bisher noch keine geflügelten Tiere meiner Myrmica gesichtet!?
Hallo air17!
Es hängt vom Alter der Kolonie und von ihrer Volksstärke ab, wann Geschlechtstiere aufgezogen werden. Auch die Haltungsparameter spielen eine Rolle.
Wenn das Volk 1 Jahr alt ist, kannst du kaum mit Geschlechtstieren rechnen!
L.G.Boro
Es hängt vom Alter der Kolonie und von ihrer Volksstärke ab, wann Geschlechtstiere aufgezogen werden. Auch die Haltungsparameter spielen eine Rolle.
Wenn das Volk 1 Jahr alt ist, kannst du kaum mit Geschlechtstieren rechnen!
L.G.Boro
- Dynamythe
- Halter
- Beiträge: 238
- Registriert: 31. Juli 2012, 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Bisher noch keine geflügelten Tiere meiner Myrmica gesichtet!?
Hi air17,
Im Grunde kann man sagen, dass Geschlechtstiere erst bei mehrjährigem Bestehen einer Kolonie aufgezogen werden. Im ersten und im zweiten Jahr braucht man eigentlich (Ausnahmen bestätigen die Regel...) keine Aufzucht geflügelter Ameisen "befürchten"/ in Aussicht stellen.
Wahrscheinlich sind die Bedingungen innerhalb der Farm nicht dementsprechend, sodass sie die Eier lieber dort lagern. Öfter haben auch meine Myrmica rubra vor der Tür dieBrut nur unter einem Stein gelagert.
Im Grunde kann man sagen, dass Geschlechtstiere erst bei mehrjährigem Bestehen einer Kolonie aufgezogen werden. Im ersten und im zweiten Jahr braucht man eigentlich (Ausnahmen bestätigen die Regel...) keine Aufzucht geflügelter Ameisen "befürchten"/ in Aussicht stellen.
Wahrscheinlich sind die Bedingungen innerhalb der Farm nicht dementsprechend, sodass sie die Eier lieber dort lagern. Öfter haben auch meine Myrmica rubra vor der Tür die
- Mit Lasius flavus im zweiten Jahr und Odontomachus sp. der Ameisenhaltung verschworen. 

- air17
- Einsteiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. August 2008, 14:09
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Bisher noch keine geflügelten Tiere meiner Myrmica gesichtet!?
Hey,
das ging ja super-schnell und auch noch so hilfreich. Also ich bin da eher beruhigt und sage DANKE.
Bye
Patrick
das ging ja super-schnell und auch noch so hilfreich. Also ich bin da eher beruhigt und sage DANKE.
Bye
Patrick
-
- Halter
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. August 2009, 16:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#5 AW: Bisher noch keine geflügelten Tiere meiner Myrmica gesichtet!?
Hey air17,
zu der Temperatur sei noch zu sagen, dass Myrmica rubra keine erhöhten Temperaturen benötigen. 27 °C ist schon mehr, als diese Tiere in ihrem natürlichen Habitat erwarten können. Wenn dies vorkommt, dann nur eine relativ kurze Zeit.
Auch 22°C im Durchschnitt sind schon viel für diese Tiere. (Man siehe den momentanen Sommer...). Passt also alles!
Grüße
Krabbel
zu der Temperatur sei noch zu sagen, dass Myrmica rubra keine erhöhten Temperaturen benötigen. 27 °C ist schon mehr, als diese Tiere in ihrem natürlichen Habitat erwarten können. Wenn dies vorkommt, dann nur eine relativ kurze Zeit.
Auch 22°C im Durchschnitt sind schon viel für diese Tiere. (Man siehe den momentanen Sommer...). Passt also alles!
Grüße
Krabbel
-
- Halter
- Beiträge: 228
- Registriert: 1. August 2012, 20:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#6 AW: Bisher noch keine geflügelten Tiere meiner Myrmica gesichtet!?
Hi Air17,
die anderen Fragen wurden ja schon beantwortet,:) trotzdem eine neue Information: manchmal lagern sie die Eier auch an der Oberfläche, weil sie diese für eine Kammer halten. Oder ist deine Farm nicht vollständig abgedunkelt? Ich hatte das auch schon mal, rate aber von Farmen generell ab.
die anderen Fragen wurden ja schon beantwortet,:) trotzdem eine neue Information: manchmal lagern sie die Eier auch an der Oberfläche, weil sie diese für eine Kammer halten. Oder ist deine Farm nicht vollständig abgedunkelt? Ich hatte das auch schon mal, rate aber von Farmen generell ab.